Rente: So viel Geld braucht man wirklich zum Leben
Autor: Thomas Grotenclos
Deutschland, Montag, 02. Juni 2025
Die finanzielle Planung für den Ruhestand birgt oft unerwartete Herausforderungen. Aber wie viel Geld braucht man als Rentner mindestens zum Leben?
- Du brauchst mindestens 80 % deines Gehalts
- So viel solltest du zusätzlich ansparen
- Warum es schwer wird, diese Rentenhöhe zu erreichen
Den Lebensstandard in der Rente zu halten, ist gar nicht so einfach. Die Rente ist oft deutlich niedriger als das letzte Gehalt, weshalb du zusätzlich etwas ansparen solltest. Wir sagen dir, wie viel Geld du mindestens jeden Monat zur Verfügung haben solltest und warum das trotzdem nicht reichen könnte.
Du brauchst mindestens 80 % deines Gehalts
So viel Rente solltest du mindestens bekommen: Du kannst dich an der Faustregel orientieren, dass du mindestens 80 % des letzten Nettogehalts, welches du direkt vor der Rente erhalten hast, als monatliche Rente zur Verfügung haben solltest. Im Alter fallen einige Ausgaben weg, da beispielsweise die Fahrtstrecke zum Büro nicht mehr zurückgelegt werden muss. Wenn du also zum Beispiel ein Nettogehalt von 2000 Euro pro Monat erhalten hast, dann sollte deine Rente ungefähr 1600 Euro betragen.
Wer Eigentum hat, für den sind die Fixkosten im Alter deutlich niedriger, als für Menschen, die weiterhin zur Miete wohnen. Addiere deine Fixkosten mit den Ausgaben für private Aktivitäten und ziehe davon Ausgaben ab, die als Rentner nicht mehr anfallen. Dieser Wert definiert ungefähr deine Lebenshaltungskosten im Alter. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, setzt du 80 % deines letzten Nettogehaltes als Richtwert an und überbrückst die 20 % Differenz durch private Vorsorge.
Die Lebenserwartung in Deutschland liegt aktuell bei 78,3 Jahren für Männer und 83,2 Jahren für Frauen. Das durchschnittliche Renteneintrittsalter beträgt 67 Jahre. Im Durchschnitt musst du also weit über zehn Jahre eine Differenz zwischen Rentenzahlung und 80 % des letzten Nettogehalts oder bei Bedarf auch bis zu 100 % des letzten Nettogehalts ausgleichen, um deinen Lebensstandard zu erhalten. Anhand dieser Angaben kannst du ungefähr ausrechnen, wie viel zusätzliches Geld du zurückgelegt haben solltest.
So viel solltest du zusätzlich ansparen
Um die finanzielle Situation während der Rente möglichst präzise einzuschätzen, solltest du weitere Punkte beachten: So nehmen beispielsweise im Alter in der Regel die gesundheitlichen Probleme zu und die Kosten für medizinische Behandlungen und Medikamente steigen. Ebenso steigen die Energiekosten, da du nicht mehr acht Stunden am Tag auf der Arbeit verbringst und somit mehr Strom und Gas verbrauchst.
Neues Buch der Verbraucherzentrale: 'Geld zurück von Vater Staat - Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2024/2025'*
Ebenso können durch die frei gewordene Zeit neue Hobbys hinzukommen, die zusätzliches Geld in Anspruch nehmen. Auch umfangreiche Reisen sind weitere Kosten, die einzuplanen sind. Komplett auf deine Rente solltest du dich nie verlassen. So empfiehlt die Allianz Versicherung, dass du monatlich beziehungsweise jährlich etwa 10–15 % deines Nettoeinkommens für die Rente ansparen solltest.