Krankenkasse wechseln oder bleiben? Wie Versicherte jetzt reagieren sollten
Autor: Dominik Jahn
Deutschland, Dienstag, 11. November 2025
Die Verbraucherzentrale warnt vor einem übereilten Wechsel. Wer etwas Neues sucht, sollte bei Vergleichsportalen aufpassen.
Gibt es eine Lösung für die Krise der Krankenkassen? Zuletzt wurde im Bundestag das Sparpaket für die Kassen beschlossen – für Kritiker ist es keine Lösung. Stabile Beiträge soll es bringen. Doch genau hier haben Verbände und die Kassen selbst ihre Zweifel. Es droht ein Sparpaket ohne Wirkung. Am Ende, da sind sich viele Experten einig, steigen die Beiträge dann auch 2026 weiter. Was können Versicherte tun?
Die Krankenkasse wechseln oder bleiben? Die Verbraucherzentrale rät dazu, sich die Entwicklungen in den kommenden Wochen gut anzuschauen. Versicherte haben bei einer Erhöhung der Beitragssätze immer die Möglichkeit, vom Sonderkündigungsrecht gebrauch zu machen.
Höhere Beiträge: Sollte man jetzt die Krankenkasse wechseln?
In einem Beitrag bei ZDF heute heißt es, dass die Verbraucherzentrale dabei aber durchaus auch Bedenken hat: "Nicht immer ist der Kassenwechsel eine gute Idee. Denn neben Unterschieden im Beitragssatz unterscheiden sich die Krankenkassen mitunter erheblich im Service."
Dazu schreibt die Verbraucherzentrale auf ihrer Internetseite: "In einigen Punkten bieten die gesetzlichen Kassen unterschiedliche Leistungen in ihren Satzungen zusätzlich zu den Regelleistungen an. Präventionsangebote, Angebote zu Osteopathie oder Unterschiede beim Kundenservice – wie etwa eine Geschäftsstelle vor Ort oder eine gut erreichbare Hotline."
Man sollte sich nicht nur an den Kosten orientieren und wirklich auf die unterschiedlichsten Faktoren achten.
Neue Kassen suchen – darum sind Vergleichsportale nicht immer die beste Wahl
Schwer sei es laut Verbraucherzentrale, sich auf gängige Vergleichsportale zu verlassen bei der Suche nach der passenden Krankenkasse. Dazu heißt es in einem entsprechenden Bericht aus dem Oktober 2025: "Viele Vergleichsportale versprechen, auf Knopfdruck den besten Kredit oder die günstigste Versicherung zu finden. Doch die Ergebnisse sind nicht immer neutral und erfassen nicht alle Anbieter."
Um ein Vergleichsportal richtig zu nutzen, gibt die Zentrale unter anderem folgende Tipps: