So gibt es Geld von der Krankenkasse: Über 400 Euro mit einem Bonus
Autor: Dominik Jahn
Deutschland, Freitag, 11. Juli 2025
Krankenkassen locken mit interessanten Bonusprogrammen, die finanzielle Vorteile bieten. Wichtig ist, die Regeln und Fristen genau zu kennen.
Wer aktuell an Krankenkassen denkt, dem kommen meist zunächst die hohen Beiträge in den Sinn. Erst im Juli haben sechs weitere Kassen erhöht. Doch was viele häufig übersehen, bei vielen Anbietern können sich Versicherte auch etwas zurückholen.
Mit sogenannten Bonusprogrammen hat man die Chance auf Geld oder Sachprämien. Laut der Verbraucherzentrale (VZ) belohnen ihre Mitglieder, wenn sie an Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen, Sport- oder Ernährungsangebote nutzen.
Bedingungen der Krankenkassen für Bonusprogramme
Die Experten der VZ schreiben dazu: "War bisher eine regelmäßige Teilnahme verpflichtend, so ist dies seit Januar 2021 keine Voraussetzung mehr für einen Anspruch auf den Bonus. Weitergehende Boni können die Kassen für Sport, Ernährung und beispielsweise den Umgang mit Stress bestimmen."
Die Bedingungen für die Teilnahme an einem Bonusprogramm wird demnach individuell von den Krankenkassen geregelt. Größtenteils werden die einzelnen Maßnahmen in einem Bonusheft zusammengetragen. Ärzte oder Kursleiter stempeln das Ganze ab und unterschrieben.
Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass man, bevor man sich für ein Bonusprogramm entschließt, die Regeln der jeweiligen Kasse genau prüft.
Wichtige Kriterien für den Bonus der Krankenkasse
Das Informationsportal krankenkassen.de nennt einige der häufigsten Bonuskriterien:
- medizinische Präventionsmaßnahmen
- Nachweis sportlicher Betätigung durch ein Sportabzeichen
- Mitgliedschaft in einem Sport- oder Fitnessclub
- Vermeidung von Übergewicht
- Zahnvorsorge
- Verzicht auf Nikotinkonsum
- Vorsorgeuntersuchungen