Erlangen
In Erlangen ist ein Studium an der Friedrich-Alexander Universität (FAU) möglich. Die Uni hat ihren Hauptsitz in Erlangen, allerdings gibt es auch Standorte in Nürnberg. Mit fast 40.000 Studenten ist die FAU die drittgrößte Universität in Bayern. Neben der Lehre nimmt auch die Forschung, vor allem in Disziplinen wie Künstlicher Intelligenz und Energie, einen wichtigen Stellenwert im Profil der Uni ein.
Studierende haben an der FAU mit über 250 Studiengängen ein sehr breites Angebot zur Auswahl. Im Bachelor lässt sich zum Beispiel Hebammenwissenschaft, International Economic Studies und Logopädie studieren. Zu den Masterstudiengängen gehören unter anderem Artificial Intelligence, Elektrotechnik und Human Rights. Daneben lässt sich Lehramt, Medizin sowie Jura studieren.
Fertig mit dem Studium? jobs.inFranken.de!
Nürnberg
In Nürnberg befinden sich neben den Standorten der FAU mehrere Hochschulen. Zum einen gibt es in der Großstadt die Technische Hochschule Georg Simon Ohm mit etwa 13.000 Studenten. Neben Bachelor- und Masterstudiengängen für Vollzeitstudenten bietet die Hochschule auch duale Studienmöglichkeiten und Weiterbildungsstudiengänge für Berufstätige an. Im Bachelor wird beispielsweise Design, Medizintechnik und Soziale Arbeit angeboten. Im Master gibt es unter anderem Energiemanagement und Energietechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsrecht.
Für diejenigen, die neben dem Beruf nach einer neuen Herausforderung suchen und sich weiterbilden möchten, ist die OHM Professional School eine optimale Anlaufstelle in Nürnberg. Eine berufsbegleitende Weiterbildung kann oftmals den entscheidenden Vorteil im Berufsleben verschaffen und den nächsten Karriereschritt ermöglichen. Das Angebot umfasst beispielweise einen vierjährigen Bachelorstudiengang der BWL oder Masterstudiengänge in den Bereichen Supply Chain Management oder Informationstechnik. Das Besondere: Das berufsbegleitende Bachelorstudium ist auch ohne Hochschulreife möglich – entscheidend ist die vorausgegangene Berufserfahrung. Unsere Artikel-Empfehlung: Mit dem Bachelor in BWL durchstarten – 8 Gründe, warum das berufsbegleitende Studium an der OHM so beliebt ist.
Darüber gibt es in Nürnberg die Hochschule für angewandtes Management. An dieser Hochschule gibt es (auch unabhängig von Corona) eine Mischung aus Online- und Präsenzunterricht. Diese besondere Kombination bietet eine hohe Flexibilität und ist vor allem für Berufstätige oder auch Eltern geeignet. Dennoch gibt es an der Hochschule auch die Möglichkeit, ein reguläres Vollzeitstudium zu absolvieren. Bachelorinteressenten können zum Beispiel Influencermarketing, eSports- oder auch Eventmanagement studieren. Im Master werden Studiengänge wie Angewandte Zukunftsforschung, Cyber Security, sowie Sport- und Leistungspsychologie angeboten.
Daneben befindet sich in Nürnberg die Akademie der Bildenden Künste: Hier ist der Name Programm, denn es werden viele künstlerische Studiengänge wie Grafik-Design, Bildhauerei und Fotografie angeboten. Die staatliche Hochschule ist mit 350 Studienplätzen relativ klein und bietet den Studierenden auf diese Weise eine umfassende Förderung ihrer Talente.
Auf der Suche nach dem perfekten Job? jobs.inFranken.de!
Des Weiteren ist in Nürnberg ein Studium an der Hochschule für Musik möglich. Dort werden circa 400 Studierende in den grundlegenden Studienbereichen der künstlerischen und künstlerisch-pädagogischen Ausbildung unterrichtet. Neben allen Orchesterinstrumenten gehören Gesang, Klavier, Orgel, Dirigieren, Jazz-Gitarre und Elementare Musikpädagogik zu den angebotenen Bachelor- und Mastertudiengängen.
Daneben gibt es auch noch die Evangelische Hochschule Nürnberg. Zu den Bachelor-Studiengängen an der staatliche anerkannten Hochschule gehören Diakonik, Heilpädagogik und Soziale Arbeit. Im Master können Interessierte beispielsweise Sozialmanagement und Wirtschaftswissenschaften im Sozial- und Gesundheitswesen studieren. An der Hochschule studieren circa 1.500 Studenten.