Geldscheine, die richtig viel Wert sind: Hast du sie im Geldbeutel?
Autor: Thomas Grotenclos
Deutschland, Freitag, 16. Mai 2025
Manche Euro-Banknoten sind mehr wert als es scheint, da spezielle Merkmale sie zu begehrten Sammlerobjekten machen. Entdecke, wie seltene Seriennummern und Fehler den Wert eines Scheins erheblich steigern können.
- Was macht Euroscheine wertvoll?
- Woran erkennst du seltene Seriennummern?
- Was solltest du beim Verkauf beachten?
Euro-Banknoten begegnen uns jeden Tag: im Portemonnaie, an der Kasse oder im Automaten. Doch wusstest du, dass einige davon tatsächlich mehr wert sind als der aufgedruckte Betrag? Besondere Merkmale, wie Druckfehler, spezielle Seriennummern oder ungewöhnliche Sicherheitsmerkmale, machen den Geldschein zu einem begehrten Sammlerstück. Auch Euro-Münzen können aufgrund von Sonder- oder Fehlprägungen unter Sammler hoch gehandelt werden - teils gibt es bis zu 2000 Euro.
Was macht Euroscheine wertvoll?
Nicht alle Geldscheine sind gleich. Manche Banknoten haben Fehler, die sie zu begehrten Sammlerobjekten machen. Dazu zählen beispielsweise Druckfehler. Ein verschobenes Motiv, fehlerhafte Sicherheitsmerkmale wie Perlglanzstreifen auf dem Kopf oder unsaubere Ränder können den Wert massiv steigern.
Besonders wertvoll wird es, wenn Sicherheitsmerkmale, wie Seriennummern oder Hologramme sogar komplett fehlen. Diese Scheine sind enorm selten. So wurde 2013 ein 100-Euro-Schein ohne Seriennummer für rund 12.000 Euro verkauft.
Scheine, die doppelt bedruckt sind oder bei denen der Zuschnitt fehlerhaft ist, bringen mehrere tausende Euro ein. Wenn du einen solchen Fehler entdeckst, solltest du den Schein trotzdem auf Echtheit prüfen, bevor du ihn verkaufst, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Woran erkennst du seltene Seriennummern?
Die Seriennummer auf deinem Euro Schein könnte Goldwert sein. Kombinationen mit besonderen Mustern sind bei Sammlern extrem begehrt. Dazu zählen beispielsweise viele gleiche Ziffern. Ein Schein mit "X3333333333" ist für viele ein Highlight.
Hier findest du eine große Auswahl an Münz-Sammelalben - direkt bei Amazon.de ansehenAuch eine symmetrische Zahlenfolge ist besonders attraktiv, zum Beispiel ein Palindrom wie "X12344321X". Ebenso attraktiv sind Seriennummern, die einen historischen Bezug aufweisen, zum Beispiel "X0911198900" für den Fall der Berliner Mauer.