Geld zurück: Wie mache ich eine Überweisung rückgängig?
Autor: Klaus Heimann
Deutschland, Donnerstag, 28. Juli 2022
Du möchtest eine Überweisung rückgängig machen? Was gilt es bei Lastschrift, Kreditkarten-Zahlung und bei Auslandsüberweisungen zu beachten, wenn du stornieren willst?
- Kann ich eine Überweisung zurückholen?
- Bis wann kann ich eine Überweisung zurückholen?
- Und was ist bei Lastschrift, Auslandsüberweisung, Kreditkartenzahlung?
- Lässt sich bei PayPal Geld zurückbuchen?
Ein Zahlendreher, ein Fehler beim Empfängernamen oder der falsche Betrag – wenn bei deiner Überweisung was schiefgeht, ist die Unsicherheit groß. Wie bekommst du das Geld zurück? Wo musst du dich melden? Und welche Gebühren fallen an? Wenn du schnell handelst, hast du gute Chancen, das Geld wiederzusehen. Eine Garantie gibt es allerdings nicht.
Kann ich eine Überweisung zurückholen?
Die Technik hilft beim Online-Banking: Fehlerhafte Überweisungen sind trotz vieler Möglichkeiten inzwischen eher eine Seltenheit. Eine falsch eingegebene IBAN - das kann ja schnell passieren - verhindert die Maschine schon während der Eingabe oder beim Einlesen des Überweisungsformulars. Gelingt es der Maschine nicht, der eingegebenen Nummer einem Konto zuzuordnen, dann ist die Überweisung blockiert.
Video:
Geht trotzdem mal was bei einer Lastschrift schief (Doppelabbuchung, zu hoher Betrag eingesetzt), solltest du umgehend deine Bank oder Sparkasse kontaktieren. Am direktesten geht das telefonisch oder persönlich in der Filiale. Der Kontakt ist natürlich auch über E‑Mail oder – falls im Angebot – per Onlinechat möglich. Du hast nach der Abbuchung acht Wochen Zeit, das Geld zurückzufordern (§ 675x Abs. IV BGB). Mehr Zeit bleibt dir, wenn es kein Mandat – und damit keine Erlaubnis – für die Lastschrift gibt: Dann sind es sogar 13 Monate.
Eile ist trotzdem ratsam: Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB § 675s) besagt, dass Überweisungen in Euro im Europäischen Wirtschaftsraum maximal einen Werktag dauern dürfen. Viele Banken und Sparkassen bieten inzwischen den Service einer Echtzeitüberweisung. Das bedeutet, dass du dich möglichst zeitnah um eine Rücküberweisung bemühen solltest.
Was sind häufige Fehler bei einer Überweisung?
Die häufigsten Fehler bei einer Überweisung und die Chance auf Rückbuchung hat das Handelsblatt aufgelistet:
- Verwechselter Empfänger (IBAN): Geringe Chance auf Rückbuchung
- Doppelüberweisung: Hohe Chance auf Rückbuchung
- Ungültige IBAN: Hohe Chance auf Rückbuchung
- Fehlerhafte Lastschrift: Hohe Chance auf Rückbuchung