Finanzstrategien: Sicher und nachhaltig investieren
Autor: Tamara Schneider
Deutschland, Dienstag, 16. Sept. 2025
Sparen in unsicheren Zeiten wird schwieriger, da niedrige Zinsen und hohe Inflation die klassischen Anlageformen beeinflussen. Experten raten zu neuen Strategien, um Ertrag und Nachhaltigkeit zu sichern.
- Sparen in unsicheren Zeiten - Experten mit Tipps:
In Zeiten niedriger Zinsen und hoher Inflation ist es wichtiger denn je, die richtige Strategie für die eigene Geldanlage zu wählen. Wer sein Vermögen langfristig sichern und vermehren möchte, sollte nicht nur auf die klassischen Sparformen setzen, sondern auch alternative Anlageformen in Betracht ziehen. Dabei spielen Aspekte wie Sicherheit, Ertrag, Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle.
1. Investieren nach Sicherheit
Vor allem in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist Sicherheit zentral – auch bei der Geldanlage. Zu den sicheren Anlageformen gehören unter anderem Sparbücher oder Tagesgeldkonten. Sie sind durch die Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Bank und Person abgesichert. Allerdings verliert unverzinsliches Guthaben jedes Jahr real an Wert.
Viele Finanzexperten empfehlen einen Mix aus Investitionen in verschiedenen Anlageklassen, um das Risiko einzelner Verluste zu minimieren. Außerdem wird empfohlen, in Sachwerte wie Immobilien oder Fonds zu investieren, die langfristig stabil sind. Eine weitere Variante sind inflationsgeschützte Anleihen. Diese passen sich an die Preisentwicklung an und mindern so Kaufkraftverluste.
In der heutigen Bedeutung von Sicherheit bei der Geldanlage bedeutet der Begriff also eher, das eigene Kapital vor einer schleichenden Entwertung durch die Inflation zu schützen. Eine sichere Strategie schützt deine Anlagen und ist sinnvoll investiert, um Kaufkraftverluste auszugleichen und Vermögen langfristig zu sichern.
2. Ertrag erzielen
Nun möchtest du dein Vermögen also nicht nur auf einem Festgeldkonto oder Sparbuch aufbewahren, wo es tendenziell eher an Wert verliert, als dass es Wert aufbaut. Im besten Fall vermehrt sich dein Vermögen. Ein weiteres Ziel bei deinen Investments sollte daher der Ertrag sein.