Druckartikel: Große Erleichterung: Digitale PIN für Sparkassen-Kunden ab 2025 verfügbar

Große Erleichterung: Digitale PIN für Sparkassen-Kunden ab 2025 verfügbar


Autor: Nadine Wüste

Deutschland, Mittwoch, 09. April 2025

Ab 2025 können Kundinnen und Kunden der Sparkassen ihre neue EC- oder Kreditkarte bereits während der Wartezeit digital nutzen. Die digitale PIN kann über das Online-Banking oder Apps der Sparkasse abgerufen werden.
Digitale PINs für Sparkassen-Kunden ermöglichen ab 2025 eine schnelle, sichere Nutzung von EC- und Kreditkarten noch vor Erhalt der physischen Karte.


Während die physische Karte und der Brief mit der neuen PIN noch unterwegs sind, ist es für Sparkassen-Kunden seit Beginn 2025 möglich, bereits in der Wartezeit schon digital zu bezahlen und die neue PIN für eine neue EC- oder Kreditkarte ebenfalls digital abzurufen. 

Sofort nach der Kartenbestellung - egal ob Neukarte oder Ersatzkarte - können Kundinnen und Kunden über das Online-Banking, die App der Sparkasse oder die App "Mobiles Bezahlen" ihre neue persönliche Geheimzahl abrufen, damit Geld abheben oder digital bezahlen. Darüber informiert die Sparkasse. "Die digitale PIN ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem moderneren und nachhaltigeren Produktportfolio", ergänzt Christian Plaza Bartsch, Teil der S-Payment Geschäftsführung auf deren Website.

Sicherheit gewährleistet: Digitale PIN nicht für jedermann abrufbar 

Die persönliche Geheimzahl ist digital nur durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung abrufbar und somit auch gut geschützt. Über ein TAN-Verfahren gelangen Kundinnen und Kunden an die neue PIN. Damit selbst bei Missbrauch ein möglichst hoher Schutz über die eigenen Finanzen gewährleistet wird, wird die PIN über den Abruf nur zehn Sekunden angezeigt. Immer wieder kommt es zu Betrugsmaschen. Derzeit sollen vor allem zwei Banken und deren Kunden im Visier von Betrügern sein.

Amazon-Tipp: chipTAN-Tan Generator für Online Banking

Sollte der PIN-Abruf nicht selbst durchgeführt worden sein, ist es möglich, die Karte umgehend sperren zu lassen. Das empfiehlt die Sparkasse. "Der Prozess ist an alle Betrugspräventionssysteme für die Sparkassen-Card und Sparkassen-Kreditkarten angebunden; das garantiert maximale Sicherheit", erläuter die Sparkasse.

Auch wer seine PIN vergisst oder falsch eingibt, hat die Möglichkeit über die digitale PIN die gültige Geheimzahl für die Sparkassen-Card oder die Kreditkarte der Sparkasse online abzurufen. Auch dadurch entfällt das Warten auf eine neu bestellte Aktivierungs-PIN per Post. Wer eine virtuelle Sparkassen-Card besitzt, der kann für seine Karte nun auch digital eine Wunsch-PIN festlegen. 

Artikel enthält Affiliate Links