Deutsche Bank: Einfach mit Google Pay mobil bezahlen
Autor: Tamara Schneider
Deutschland, Sonntag, 21. Sept. 2025
Die Deutsche Bank unterstützt nun Google Pay. Wie es funktioniert und welche Vorteile es dir als Bankkunde bietet.
- Deutsche Bank und Google Pay: Das sind die Vorteile der Zusammenarbeit
- Wenige Schritte zum kontaktlosen Bezahlen: So richtest du dein Google Pay ein
- Als Alternative: Google Pay bei Banken und Smartwatches
Gute Nachrichten für alle Deutsche Bank-Kunden. Die Bank erweitert ihr Angebot und ermöglicht inzwischen das mobile Bezahlen über Google Pay. Das macht es für dich nun noch einfacher, unterwegs zu bezahlen. Mit Google Pay und der Verknüpfung zu deiner Bank kannst du an vielen Kassenterminals schnell und kontaktlos bezahlen. Und zwar mit deinem Handy oder auch mit deiner Smartwatch. Wir verraten dir, an welchen Orten du kontaktlos bezahlen kannst und wie du dir Google Pay als Deutsche Bank-Kunde einrichtest.
Das sind die Vorteile der Zusammenarbeit
Du bist Kunde bei der Deutschen Bank und bezahlst unterwegs gerne bargeldlos? Dann gibt es jetzt mit Google Pay eine weitere Möglichkeit, wie du mobil bargeldlos bezahlen kannst. An vielen Kassenterminals in Supermärkten, Restaurants, Hotels und an Tankstellen kannst du mit dem Angebot der Deutschen Bank deine Erledigungen und Freizeitaktivitäten bezahlen.
Wenn du wissen willst, ob der Anbieter das kontaktlose Bezahlen unterstützt, musst du einfach auf das Kontaktlos-Symbol (Symbol mit den Wellen) oder das Google Pay-Logo achten. Google Pay wird auch beim Online-Shoppen von vielen Online-Händlern angeboten. Laut Branchenkennern wie Teltarif.de gibt es noch einen weiteren Vorteil: "Darüber hinaus ist Google Pay auch mit Smartwatches verfügbar, die WearOS 3 oder höher als Betriebssystem verwenden. Das ist bei den von den Kreditinstituten selbst herausgegebenen Apps nicht der Fall."
Mit Google Pay gibt es einige Vorteile für dich als Verbraucher. So kannst du innerhalb von Sekunden kontaktlos bezahlen, ohne dass du noch etwas unterschreiben muss oder eine PIN eingeben musst. Dass du trotzdem sicher bezahlen kannst, sichert der komplett verschlüsselte Zahlungsprozess. Dadurch müssen keine weiteren Karteninformationen herausgegeben werden. Deine Zahlungen hast du über Google Wallet und durch Push-Nachrichten immer im Blick.
So richtest du dein Google Pay ein
Wenn du dich nun entschieden hast, Google Pay bei deinem Konto bei der Deutschen Bank einzurichten, kannst du wie folgt vorgehen:
Amazon-Tipp: chipTAN-Tan Generator für Online Banking- Du benötigst eine Deutsche Bank Mastercard (Debit- oder Kreditkarte) oder die Deutsche Bank Card Virtual (Debitkarte)
- Du benötigst ein Android-Smartphone mit NFC-Technologie und mindestens Android 9
- Du benötigst ein freigeschaltetes Online-Banking der Deutschen Bank
- Du benötigst die Google Wallet App
- Du durchläufst ein freigeschaltetes BestSign-Verfahren. Das ist eine moderne Sicherheitstechnologie für das Online-Banking. Dabei wird keine Transaktionsnummern (TAN) mehr genutzt, sondern eine digitale Signatur zur Freigabe von Bankaufträgen und zum Login generiert
- Du hinterlegst deine Mobilfunknummer im Online-Banking