Wespennest auf dem Grundstück: Kann ich zur Entfernung die Feuerwehr rufen?
Autor: Evelyn Isaak, Melina Mark
Deutschland, Dienstag, 02. August 2022
Wespen werden häufig als sehr störend wahrgenommen. Was kannst du tun, wenn sich ein Wespennest auf deinem Grundstück befindet? Und wer ist für die Entfernung zuständig?
- So erkennst du ein Wespennest
- Wissenswertes rund um die Entfernung
- Fachgerechte Nestentfernung
- Fazit
Das Summen der Insekten stört meist schon dann, wenn man draußen etwas isst und sie ständig um einen herum schwirren. Noch lästiger wird es dann, wenn sie ein Nest auf deinem Grundstück bauen. Vor der Entfernung des Nests gilt es jedoch, wichtige Dinge zu beachten.
Wespennest auf dem Grundstück: Wann ist die Feuerwehr der richtige Ansprechpartner?
Ein Wespennest muss in jedem Fall von einem*r Expert*in entfernt werden. Das kann ein*e Imker*in oder ein*e Kammerjäger*in sein. Laut dem Amt für Zivil- und Brandschutz/ Berufsfeuerwehr der Stadt Würzburg, ist in einigen Fällen die Feuerwehr der richtige Ansprechpartner.
Das ist der Fall, wenn "ein überwiegend öffentliches Interesse“ besteht. Darunter fallen beispielsweise Wespennester, die in der Nähe von Kindern gefunden wurden und oder deshalb Gefahr im Verzug ist. "Bitte beachten Sie, dass, wenn die Feuerwehr tätig wird, Kosten anfallen können", schreibt die Stadt Würzburg am Dienstag (2. August) in einer Pressemitteilung.
Zunächst einmal ist es nicht so einfach, das Wespennest einfach so zu entfernen, wie du es vielleicht vermuten würdest. Es sprechen einige Gründe dagegen. Einerseits können die Tiere stark aggressiv werden, wenn sie sich von dir bedroht fühlen, andererseits stehen sie unter Naturschutz, sodass es dir zusätzlich aus gesetzlicher Sicht gar nicht erlaubt wäre, sie einfach zu stören.
So sieht das Nest aus
Grundsätzlich handelt es sich bei einem Wespennest um einen von Wespen erbauten Unterschlupf, in welchem die gesamte Kolonie lebt. Du erkennst das Nest an der grauen bis hellbeigen Farbe sowie dem Außenmaterial, welches etwas an Altpapier erinnern kann. In der Regel ist die Wespenbehausung rund und erreicht eine Größe von circa 50 cm Durchmesser. Häufig bauen die Insekten in Erd- oder Holzlöchern, dunklen Dachböden und Geräteschuppen. Je nach Art der Wespen leben mehrere Tausende Insekten in dem Nest.
Video:
Wespen stehen unter Naturschutz. Festgehalten ist dies in Paragraf 39 des Bundesnaturschutzgesetzes. Dies bedeutet für dich, dass du sie als wilde Tiere in der natürlichen Existenz nicht stören darfst. Entfernst du ein Nest unsachgemäß, drohen dir hohe Strafen. Die erste Frage, die du dir also stellen solltest, ist, ob es wirklich notwendig ist, das Nest zu entfernen.