Wespen vertreiben: Warum du sie niemals anpusten solltest
Autor: Alessa Waltz, Nadine Schobert
Deutschland, Donnerstag, 06. Juli 2023
Wer Bienen und Wespen vertreiben möchte, kann das tun, ohne sie zu töten. Denn es gibt einige Hausmittel, die die Insekten überhaupt nicht ausstehen können und mit denen man sie erfolgreich fernhalten kann.
Zuerst einmal ist es wichtig, zu erwähnen dass weder Wespen noch Bienen gerne stechen - beide tun dies in aller Regel nur, wenn sie ihr Nest verteidigen müssen oder direkt angegriffen werden. Sie tun es aber auch, wenn sie ihre Nahrungsquelle schützen möchten.
Deshalb sollten man auf keinen Fall auf die Insekten losgehen, indem man beispielsweise wild mit den Armen wedelt, weil man die Tierchen verscheuchen will. Setze besser auf diese einfachen Tricks und bewährten Hausmittel, um die Plagegeister zu vertreiben, ohne sie zu töten.
Wespen und Bienen vertreiben, ohne sie zu töten - so geht's
Die Devise lautet: Abschrecken und Weglocken. Abseits dessen gibt es einige Grundregeln, die du beachten solltest, damit die Insekten deinen entspannten Grillabend nicht stören. In aller Regel sind es die Wespen, die stören, weshalb sich unsere Tipps in erster Linie auf diese Insekten beziehen. Bienen wollen im Regelfall nichts von dir wissen, sondern lediglich von deinen Blumen. Stelle deshalb am besten keine auf den Tisch, an dem du isst. Sollte dich einmal eine Biene dort besuchen, warte einfach kurz, meistens fliegt sie zügig wieder weg.
So vertreibt man Wespen, ohne sie zu töten
Ebenso wie Bienen, mögen Wespen den Geruch von Basilikum überhaupt nicht. Es hilft also, Basilikum dort zu verteilen, wo man die Wespen fernhalten möchte. Beispielsweise an der Stelle, an der man abends grillt. Außerdem kann man noch folgendes tun:
- Zitrus- und Nelkengeruch hält Wespen fern: Genauso wirkungsvoll wie Basilikum sind Nelken, die Sie in Zitrusfrüchte wie Zitronen und Orangen stecken. Ebenso eignen sich ätherische Öle, beispielsweise Zitronella*, Teebaum*- oder Nelkenöl*.
- Auch Knoblauchzehen sind eine gute Alternative: Schneide diese auf und verteile sie.
- Der Geruch von Salmiak* soll Wespen ebenso fern halten.
- Wenn du verhindern willst, dass Wespen, Bienen und andere Insekten ins Haus gelangen, solltest du deine Fenster mit Fliegengittern* ausstatten.
- Bienen wie Wespen mögen Kaffeegeruch nicht: In einem Gefäß, welches feuerfest ist, kannst du Kaffeepulver* anzünden - das hält die Insekten fern.
- Wer reichlich Tomaten und Basilikum in seinem Garten anbaut, hat außerdem bessere Chancen, wenig von Wespen belästigt zu werden: Sie mögen den Geruch nicht.
- Weitere Mittel, die helfen sollen: Räucherstäbchen* und Kupfermünzen. Die Kupfermünzen, beispielsweise ein 5-Cent-Stück, soll auf der Haut gerieben werden, wodurch ein Geruch entsteht, den Wespen verabscheuen.
- Außerdem kannst du die Wespen auch weglocken, indem du beispielsweise eine Scheibe Wurst oder reife Trauben in einigen Metern Entfernung auslegst.
Was tun, wenn sich ein Bienenvolk in meinem Garten ansiedelt?
Auf keinen Fall darfst du das Nest zerstören. Kontaktiere den Imkerverein in deiner Nähe. Dieser veranlasst dann eine Umsiedelung des Nests. Denn dafür ist ein ausgebildeter Imker nötig, der das Nest auch wirklich fachgerecht entfernt, ohne dass die Bienen Schaden nehmen.
Lebst du in einer Mietwohnung und die Bienen siedeln sich beispielsweise direkt an deinem Fenster an, übernimmt dein Vermieter im Normalfall die Kosten der Umsiedelung.