Waschmittel im Test: Flüssigwaschmittel oder Gelkissen - was ist besser?
Autor: Redaktion
Berlin, Montag, 06. Januar 2020
Sind sogenannte Waschmittel-"Pods" genau so ergiebig wie herkömmliches Flüssigwaschmittel? Im Colorwaschmittel-Test traten sechs Gelkissen gegen 15 Flüssigwaschmittel an. Das Ergebnis ist erfreulich.
Colorwaschmittel im Test: Im Duell um die beste Waschwirkung haben sich bei Waschmitteln große Unterschiede gezeigt.
Laut Stiftung Warentest entfernen die stärksten Flüssigwaschmittel Schmutz und Flecken deutlich besser als alle Gelkissen. Und dabei liegen günstige Produkte auf den vorderen Plätzen: Acht der neun mit "Gut" bewerteten Produkte sind Handelsmarken von Discountern, Drogerie- und Supermarktketten. Die vier Gewinner kosten 14 Cent je Wäsche. Das einzige Markenprodukt, das eine gute Bewertung erhalten hat, kostet 25 Cent.
<%TPL linkurl="https://amzn.to/2Gp72un" linktext="Stiftung Warentest sagt "gut": Ariel Compact Colorwaschmittel bei Amazon" template="affiliate" block="ohnebild" %>
Zehn Flüssigwaschmittel schneiden gut ab
Im Test wurden zwei flüssige Waschmittel mit mangelhaft bewertet, da sie den Schmutz mehr verteilen, als ihn zu entfernen. Nach mehreren Wäschen mit ihnen sind die Kleidungsstücke dann schmutzig-vergraut. Darüber hinaus wirken sie, wie auch zwei andere Flüssigwaschmittel, schwach gegen Flecken.
Vollwaschmittel schneiden grundsätzlich besser ab als Colorwaschmittel
Allerdings schneiden Vollwaschmittelpulver grundsätzlich besser als Colormittel ab, da sie Bleichmittel enthalten. Zehn der Flüssigen können aber trotzdem mit einer wirksamen Kombination an fettlösenden Tensiden und schmutzentfernenden Enzymen, Flecken bei nur 40 Grad gut entfernen.
Bunte Wäsche mit Colorwaschmittel pflegen
Da in Colormitteln keine Bleiche enthalten ist, sind sie besonders schonend für farbige Kleidung. Zudem sollen sie Abfärben verhindern. Im Test waren die Farben mit allen Mitteln nach 20 Wäschen noch schön. Die meisten haben verhindert,dass Kleidungsstücke auf andere abfärben. Vier Gelkissen und drei Flüssigmittel schnitten befriedigend ab. In der Kategorie "Faserschonung" fielen die Ergebnisse bei den meisten eher mäßig aus.