Warum du dein Gemüse immer richtig waschen und schälen solltest
Autor: Christina Revenko
Deutschland, Montag, 24. Juni 2024
Lerne, wie du Gemüse gründlich reinigst und schälst, um Rückstände von Pestiziden und Schmutz sicher zu entfernen.
Gemüse enthält oft Rückstände von Pestiziden, Schmutz und Insekten. Daher sollte es vor dem Verzehr gewaschen werden, auch wenn es anschließend geschält wird.
Bakterien und Schmutz können durch einfaches Waschen entfernt werden. Hausmittel wie Backpulver, Natron oder Essigessenz eignen sich zum gründlichen Reinigen. Nach dem Waschen und Trocknen ist das Gemüse sauber und bereit zum Schälen und Verzehren.
Wieso du dein Gemüse schälen solltest
- Entfernen von Bakterien und Schmutz: Beim Transport können Schmutz und Bakterien auf deinem Gemüse landen. Auch Rückstände von Erde oder Dreck sind zu finden. Diese entfernst du einfach mit Wasser.
- Entfernen von Insekten oder Parasiten: Vor allem bei blättrigem Gemüse können sich kleine Insekten mitsamt Eiern verstecken. Diese sind nicht immer zu sehen, weshalb sie mit dem Waschen entfernt werden können.
- Entfernen von Chemikalien und Pestiziden: Damit Gemüse schnell wächst ohne, dass es von Schädlingen befallen wird, wird es häufig mit Pestiziden oder Chemikalien behandelt. Die Rückstände dessen können sich noch auf der Oberfläche befinden.
So entfernst du Rückstände schonend, aber gründlich
Um dein Gemüse sorgfältig zu waschen, empfiehlt es sich Backpulver oder Natron zu nehmen. Diese haben durch ihre aufschäumende und reinigende Wirkung einen nachgewiesenen positiven Effekt. Auch Essigessenz eignet sich, um Dreck und andere Rückstände zu entfernen. Das Wasser darf hierbei kalt sein.
Zunächst wird eine große Schüssel voll mit kalten Wasser gefüllt. Je Liter werden zwei Esslöffel Natron, eine Packung Backpulver oder zwei bis drei Löffel Essig und anschließend auch dein Gemüse hinzugegeben. Dieses kann zwischen zehn bis zwanzig Minuten im Wasser schwimmen. In dieser Zeit solltest du die ersten Schmutzpartikel, die sich von deinem Gemüse lösen, sehen.
Nun kannst du dein Gemüse mit einer Gemüsebürste oder deinen Händen leicht abschrubben. Um den Rest zu entfernen, kannst du dein Gemüse jetzt abspülen und trocknen. Jetzt ist es sauber zum Schälen und Verzehren.