Gestank im Kühlschrank: Fünf Hausmittel, die gegen üblen Geruch helfen
Autor: Jonathan Mehlhase
Franken, Sonntag, 02. Mai 2021
Ein gut besetzter Kühlschrank zaubert vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Wenn neben den Lebensmittel aber noch Bakterien und dazu ein leichter Mief herrscht, kann einem der Appetit schnell vergehen. Die Formel, um bestens dagegen gerüstet zu sein, gib's im Video.
Unangenehme Gerüche im Kühlschrank sind keine Seltenheit. Lebensmittel, die zwischen die Ablagen gerutscht sind oder eingetrocknete Milchränder bieten den idealen Nährboden für übel riechende Bakterien und Pilze. Auch Kondenswasser, das sich zwischen den Dichtungen ablagert, kann zu Schimmelbildung führen und den Geruch auslösen.
Um der Ursache auf den Grund zu gehen, sollte der Kühlschrank gründlich gereinigt werden. Wer seinen Kühlschrank bakterienfrei halten möchte, sollte ihn sogar 1x im Monat auswaschen.
Auch oft im Kühlschrank zu finden: Pizza. Wir verraten, warum Pizza zum Frühstück gesund ist.
Was gehört eigentlich wohin im Kühlschrank? Im Video gibt's die Antwort:
Video: