Häufig bleibt unangenehmer Schweißgeruch trotz sorgfältiger Reinigung in den Klamotten hängen. Gibt es effektive Mittel, um unangenehme Gerüche aus der Kleidung zu entfernen?
- Warum riecht Kleidung nach dem Waschen nach Schweiß?
- Was begünstigt den unangenehmen Geruch?
- Welche Mittel helfen gegen Schweißgeruch in Textilien?
Viele kennen diese Situation: Du hast deine Kleidung in der Waschmaschine gewaschen und zum Trocknen aufgehängt, doch beim Zusammenlegen bemerkst du, dass die Textilien immer noch einen muffigen Schweißgeruch verbreiten. Oftmals wäschst du die betroffenen Teile ein zweites oder sogar drittes Mal. Das führt nicht nur zu unnötiger Arbeit, jeder erneute Waschgang verbraucht auch zusätzlich Energie, Wasser und Waschmittel. Hier erfährst du, wie du ohne großen Aufwand den penetranten Geruch aus deiner Kleidung entfernst.
Was begünstigt den unangenehmen Geruch?
Meistens sind Kunstfasern verantwortlich für einen intensiven Schweißgeruch, denn Polyester und andere Kunststoffe begünstigen das Schwitzen, wobei die Gerüche weitgehend in den Textilien verbleiben. Zudem wird Outdoorbekleidung häufig mit einer zusätzlichen Schicht versehen, die einen wasserabweisenden Effekt hat. Diese sorgt dafür, dass sich der Schweiß darunter staut. In den synthetischen Fasern können sich Mikrokokken stark vermehren und die Geruchsbildung fördern.
Oftmals besteht Sport- und Freizeitbekleidung aus solchen Materialien. Die Stoffe haben zahlreiche Vorteile, denn sie
- trocknen schneller,
- behalten ihre Elastizität,
- verfilzen nicht,
- sind knitterfrei.
Normalerweise kannst du Kunstfasern nur bei niedrigen Temperaturen zwischen 30 und 40 Grad waschen. Selbst wenn du bei schweißgetränkter Wäsche spezielle Waschmittel verwendest, verbleibt der üble Geruch in den Textilien. Auch vergilbte Schweißränder, die sich unter den Achseln bilden, werden oftmals nicht vollständig entfernt. Ein Waschgang bei höheren Temperaturen ist nicht empfehlenswert, weil die Kleidung dann einläuft oder die Farben verblassen. Zudem belastet jeder Waschgang bei 60 oder 95 Grad durch den höheren Energieverbrauch die Umwelt.
Welche Hausmittel sind ideal, um den Schweißgeruch loszuwerden?
Um den Schweißgeruch zu entfernen, musst du keine teuren Spezialprodukte kaufen, die häufig aus einem chemischen Cocktail bestehen. Schon einfache Hausmittel, die bereits im Küchenschrank stehen, eliminieren den Geruch aus den Kleidungsstücken. Probiere diese drei Alternativen aus, wenn deine Kleidung wieder frisch riechen soll: