Mikrowelle richtig verwenden: Diese Materialien und Lebensmittel sollten niemals hinein
Autor: Marina Kroeckel
Deutschland, Montag, 03. April 2023
Wenn etwas aufgewärmt werden muss, ist eine Mikrowelle sehr praktisch. Doch nicht alle Materialien und Lebensmittel eignen sich auch dafür.
- Diese Materialien eignen sich nicht für die Mikrowelle
- Lebensmittel: Diese solltest du nicht in die Mikrowelle stellen
Wenn es schnell gehen soll, kannst du dein Gericht in der Mikrowelle aufwärmen. Doch nicht alle Materialien und Lebensmittel eignen sich dafür.
Diese Materialien eignen sich nicht für die Mikrowelle
Eine Mikrowelle findet sich wohl in den meisten Haushalten. Einfach, schnell und bequem kann hiermit Essen erwärmt werden. Doch manche Materialien und Nahrungsmittel gehören nicht in die Mikrowelle.
Video:
Hierauf ist beim Material zu achten:
- Achte darauf, dass du nur mikrowellengeeignetes (Plastik-)Geschirr nimmst; ansonsten kann sich das Material verformen oder Kunststoffteile können ins Essen gelangen.
- Auch Papier oder Pappe ist aufgrund der Beschichtung nicht geeignet.
- Hast du ein Gericht in einem Styropor-Behälter, solltest du dieses aus der Verpackung herausnehmen. Ansonsten können giftige Stoffe weitergegeben werden.
- Auch Eier solltest du nicht in der Mikrowelle erhitzen, da diese darin platzen können.
- Bei Suppen solltest du darauf achten, dass diese abgedeckt sind, um Spritzer zu vermeiden.
- Alufolie kann schmelzen und sollte vorher entfernt werden.
- Feines Porzellan, beispielsweise mit einem Gold- oder Silberrand, solltest du nicht in die Mikrowelle stellen.
- Lebensmittel, die platzen können, sind ebenfalls problematisch. Insbesondere Peperoni und Chili können Dämpfe entwickeln, die sich außerhalb der Mikrowelle verbreiten können.