Im Herbst kommen die Spinnen ins Haus: Darf ich Spinnen einfach so töten?
Autor: Pascal Guegan
Deutschland, Donnerstag, 23. Sept. 2021
Schon allein der Anblick einer Spinne löst bei einigen Menschen Angst oder Ekel aus. Der erste Impuls ist dann oftmals, das kleine Lebewesen zu töten. Aber darf man das überhaupt?
Insekten und Spinnentiere können ganz schön lästig sein. Gerade im Sommer machen Wespen den ein oder anderen Grillabend zur Hölle. Doch auch wenn die Biester nervraubend sind, darf man sie nicht töten. Wespen stehen nämlich unter Naturschutz. Das Töten der Insekten kann mehrere Tausend Euro Strafe kosten. Doch wie sieht es bei Spinnen aus?
Spinnen zählen zu den unbeliebtesten Lebewesen überhaupt. Die hier ansässigen Spinnen sind zwar für manche Menschen furchteinflößend, aber den Großteil des Jahres über kein Problem, denn sie verirren sich nur selten ins Haus. Im Herbst hingegen suchen die Achtbeiner immer häufiger Häuser und Wohnungen auf. Manche Leute haben panische Angst vor Spinnen, die in der Regel völlig ungefährlich für den Menschen sind. Oftmals ist der erste Impuls, die Tiere zu töten. Aber darf man das? Oder steht das unter Strafe?
Spinnen sind nützliche Lebewesen
Spinnen sind zwar äußerst unbeliebt, aber sie sind auch sehr wichtig für unsere Umwelt. Sie fressen im Jahr zwischen 400 und 800 Millionen Tonnen Insekten und andere Kleinsttiere - darunter lästige Stechmücken, Fliegen, Wanzen und Milben. Spinnen stehen deshalb als wild lebende Tiere grundsätzlich unter Naturschutz.
Video:
Laut dem § 39 des Bundesnaturschutzgesetzes ist es verboten, wild lebende Tiere mutwillig zu beunruhigen oder ohne vernünftigen Grund zu fangen, zu verletzen oder zu töten. Spinnennetze zu zerstören ist im Grunde auch verboten, denn der § 39 besagt, dass es verboten ist "Lebensstätten wild lebender Tiere und Pflanzen ohne vernünftigen Grund zu beeinträchtigen oder zu zerstören".
In Deutschland gibt es zudem Spinnen, die als besonders und streng geschützt gelten. Nach § 44 des Bundesnaturschutzgesetzes darf man fünf Spinnenarten hierzulande ohne Genehmigung nicht einmal fangen oder stören.
Töte die Spinne lieber nicht
Auch wenn die kleinen Lebewesen bei manchen Menschen Angst oder Ekel auslösen, solltest du lieber zweimal nachdenken, ob du eine Spinne tötest. Die in Deutschland ansässigen Spinnen sind in der Regel nicht giftig, sondern nützlich und wichtig für die Natur und stehen zusätzlich noch unter Naturschutz.
Alternative SpinnenfängerSollte eine Spinne den Weg in deine Wohnung oder dein Haus finden, kannst du das Tier einfangen und in die Natur entlassen. Am besten verwendest du dafür ein Glas und ein Stück Papier. Stülpe das Glas über die Spinne und schiebe das Blatt Papier zwischen Wand und Glas, um das Tier sicher und unverletzt nach draußen zu befördern.