Darf Zeitungspapier in den Biomüll? Das musst du wissen
Autor: Redaktion
Deutschland, Dienstag, 08. Oktober 2024
Biomüll umfasst alle organischen Abfälle, die biologisch abgebaut werden können. Ein korrekter Umgang hilft, die Umwelt und das Klima zu schützen.
- Organische Abfälle gehören in die Biotonne
- Kompostierung und Gärung von Biomüll
- Richtige Trennung von Biomüll ist wichtig
- Regionale Ausnahmen bei erlaubtem Biomüll
Als Biomüll werden alle Abfälle bezeichnet, die organischer Natur sind. Das heißt: die tierischer oder pflanzlicher Art sind und entsprechend biologisch abgebaut werden können. Viele Menschen nehmen deshalb an, dass sie alle Tier- und Pflanzenreste in der Biomülltonne entsorgen können. Und auch Produkte aus Zellstoff, die ja letztlich auch aus Pflanzenfasern bestehen. Aber ist das wirklich so?
Müll richtig trennen: Nur organische Abfälle darf in der Biotonne entsorgt werden
Organische Abfälle werden durch Mikroorganismen und Enzyme zersetzt. In der Biotonne werden sie gesondert erfasst und durch Kompostierung und Gärung behandelt. Das Endergebnis dessen, nämlich Kompost und Gärgut, wird oft im Gartenbau oder in der Landwirtschaft wiederverwendet.
Video:
In der Regel kommen alle organischen Produkte in die Tonne, welche im Haushalt oder Garten anfallen. Seit 2015 sind alle Städte und Gemeinden in Deutschland dazu verpflichtet, ihren Bürgern Biomüllbehälter bereitzustellen. Um die Natur und das Klima zu schützen, muss das Biogut flächendeckend verwertet werden.
Die Kompostierung von Bioabfällen trägt dazu bei konventionelle Dünger durch Kompost- und Erdprodukte zu ersetzen und stellt einen wichtigen Schritt der Energiewende dar, denn es wird klimafreundliches Biogas erzeugt.
Biomüll: Das darf darin entsorgt werden
Wie bei der Mülltrennung des Gelben Sackes oder der Abfallliste des Restmülls gibt es beim Biomüll auch regionale Ausnahmen und Abweichungen. Der Hauptbestandteil der Liste für erlaubten Biomüll trifft aber für die meisten Regionen in Bayern und Franken zu. Wer sich unsicher ist oder bei einzelnen Abfällen sicher gehen will, sollte bei seiner zuständigen Gemeinde nachfragen.
Biomüll-Beutel bei Amazon: 150 Stück zum Schnäppchen-PreisFolgendes darf in den Biomüll: