Bezahlen nicht nötig: Wann darf ich im Restaurant einfach gehen?
Autor: Redaktion
Franken, Donnerstag, 03. Sept. 2020
Einen Tag nicht kochen zu müssen, sich in seinem Lieblingsrestaurant von Vor- über Haupt- bis hin zur Nachspeise bedienen zu lassen, klingt einfach fantastisch. Doch kaum soll der Besuch zu einem gelungenem Abend führen, macht das Lokal einen Fehler nach dem nächsten. Was müssen Sie sich bieten lassen und welche Rechte können Ihnen helfen?
Welche Rechte habe ich als Gast in einem Restaurant? Geplant war ein romantisches Dinner zu zweit. Kaum angekommen, entpuppt sich der geplante Abend zu einem Super-GAU. Die Tischreservierung wurde vergessen oder das Essen lässt ewig auf sich warten. Kaum kommt das Gericht an, verfliegt der Appetit durch unerwünschte Haare in der Suppe. Zur Feier des Tages kippt der Kellner noch den Rotwein auf das frisch gebügelte, weiße Hemd.
Das Treffen ist gelaufen und der Ärger macht sich langsam breit. Spätestens nach dem die Rechnung ewig nicht kommt, stellt man sich die Frage: Was muss ich mir als Gast alles bieten lassen?
Tischreservierung und Co.: Diese Rechte haben Gäste beim Restaurantbesuch
Sobald Sie in Ihrem Lieblingsrestaurant einen Platz reserviert haben, bestätigen sowohl Sie als auch der Wirt einen anbahnenden Vertrag über die angekündigte Bewirtung. Laut der Rechtsberatungs-Plattfrom anwalt.de verpflichten sich so beide Parteien zur gegenseitigen Rücksichtnahme. Kurz: Der Wirt reserviert einen Tisch und der Gast erscheint pünktlich zur vereinbarten Zeit.
Hier schmeckt's bestimmt! Restaurants in Franken
Sobald Sie, als Gast zu spät kommen, so ist das Restaurant nicht verpflichtet Ihnen über die Verspätung hinweg einen Tisch freizuhalten. Eine feste Zeitspanne, bis wann ein Wirt bei Verspätung des Gastes dazu verpflichtet ist den Platz zu reservieren, gibt es nicht. Kommen Sie allerdings pünktlich, so muss das Lokal Ihnen binnen 15 bis 20 Minuten nach Ihrer Ankunft einen Platz freiräumen. Tut es das nicht, so können Sie einfach gehen und die aufgewendeten Fahrtkosten in Rechnung des Betriebes stellen.
- Kommen Sie immer pünktlich zu Reservierungen.
- Geben Sie bei Verspätungen telefonisch Bescheid.
Lange Wartezeiten bei Essen und Getränken - muss ich weniger zahlen?
Auch auf Ihre Bestellung sollten Sie nicht ewig warten müssen. Hier gibt es allerdings keine festen oder genauen Angaben. Schließlich dauert ein Salat oder eine Suppe nicht so lange wie etwa ein Fischgericht. Bei Getränken gibt es allerdings eine vorgegebene Zeitspanne. Hier haben die Gastwirte 20 Minuten Zeit, um diese an den Tisch zu bringen.