Sonnenstich: Bei diesen Symptomen musst du sofort reagieren
Autor: Lena Horrwarth
Deutschland, Donnerstag, 06. Juli 2023
An warmen Sommertagen wollen viele am liebsten den ganzen Tag draußen verbringen, ob im Freibad, im Park oder auf der Terrasse. Dabei unterschätzt man die Sonne schnell. Wie du einen Sonnenstich vermeidest und bei welchen Anzeichen du handeln solltest.
- Unterschied zwischen Sonnenstich und Hitzschlag
- Sonnenstich: Typische Anzeichen
- Erste Hilfe und Behandlung
- Wann du einen Arzt aufsuchen solltest
Man möchte den Sommer genießen und sucht sich deshalb einen Platz direkt in der Sonne, um ja genug Strahlen abzukriegen und vielleicht auch ein bisschen braun zu werden. Das ist aber überhaupt nicht gesund und kann sogar sehr gefährlich werden, da Hitzeschäden schneller entstehen als gedacht - beispielsweise ein Sonnenstich.
Symptome erkennen: Unterschied zwischen Sonnenstich und Hitzschlag
Hitze und UV-Strahlung sind grundsätzlich hohe Belastungen für den Körper. Man unterscheidet dabei verschiedene Formen von Hitzeschäden. Besonders wichtig ist es, den Unterschied zwischen einem Sonnenstich und einem Hitzschlag zu kennen, um dementsprechend richtig handeln zu können.
Bei einem Sonnenstich werden die Gehirnhäute durch eine zu intensive Sonneneinstrahlung gereizt. Dies führt zu Beeinträchtigungen der Konzentrationsleistung. Dabei ist der Kreislauf nicht betroffen. Ein Sonnenstich entsteht also nach einem längeren Aufenthalt in der Sonne und intensiver Sonneneinstrahlung auf den Kopfbereich.
Im Gegensatz dazu bricht bei einem Hitzschlag das gesamte Temperatur- und Kreislaufsystem des Körpers zusammen. Dieser wird ausgelöst durch körperliche Überanstrengung in einer heißen Umgebung. Durch die starke Überhitzung des Körpers und den massiven Flüssigkeitsmangel können die Organe nicht mehr richtig arbeiten. Ohne sofortige Hilfe kann ein Hitzschlag lebensbedrohlich werden. Ein Hitzschlag ist also nochmal deutlich gefährlicher als ein Sonnenstich, beides sollte aber im besten Fall verhindert werden.
Typische Anzeichen eines Sonnenstichs
Es kann von Person zu Person sehr unterschiedlich ausfallen, wann die Anzeichen eines Sonnenstichs auftreten. Auch die Dauer des Aufenthalts in der Sonne kann dabei entscheidend sein. Die Symptome können direkt auftreten, aber auch erst einige Stunden später.
Video:
Ob mit oder ohne zeitliche Verzögerung, es gibt wichtige Anzeichen, bei denen sofort reagiert werden sollte. Da die Hirnhäute gereizt werden, treten ähnliche Symptome auf wie bei einer Hirnhautentzündung.