Sex gegen Geld: Darum nehmen Männer und auch Frauen die Angebote in Anspruch
Autor: Evelyn Isaak
Deutschland, Freitag, 19. Januar 2024
Viele Männer und Frauen sind nicht abgeneigt, Sex gegen Geld zu haben. Dennoch gilt es als Tabu-Thema. Wieso Prostitution attraktiv ist, konnte eine Studie herausfinden.
- Wie häufig findet Sex gegen Geld statt?
- Welche Gründe gibt es für Frauen?
- Aus welchen Gründen nehmen Männer das Angebot in Anspruch?
Sowohl für Männer als auch für Frauen ist es möglich, Sex gegen Geld zu haben. Viele nutzen diese Möglichkeit auch. Dennoch wird gesellschaftlich sehr wenig darüber gesprochen; unter anderem vermutlich aus dem Grund, dass es ein sehr intimes Thema ist. Doch aus welchen Gründen haben Menschen überhaupt Sex gegen Geld? Eine Studie hat die Gründe aufgedeckt.
Sex gegen Geld: Die häufigsten Gründe für Frauen
Die Online-Kontaktbörse erotik.markt.de führte eine große Erotik-Umfrage durch. Von den befragten Usern und Userinnen gaben ganze 60 % an, bereits einmal für Sex bezahlt zu haben oder Geld dafür bekommen zu haben. Etwa 84 % gaben an, prinzipiell Geld anzunehmen; 41 % davon jedoch nur, wenn ihnen der oder die Partner*in auch gefällt.
Video:
Zwei Jahre darauf führte erotik.markt.de eine weitere Umfrage durch, die darauf abzielte, herauszufinden, weshalb Deutsche für Sex bezahlen. Frauen gaben dabei zu 87 % spezielle Fantasien an. Einige trauen sich beispielsweise nicht, mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin über ihre Fantasie zu sprechen. Es kann natürlich auch sein, dass man kein gemeinsames Interesse in der Fantasie findet. Bei Prostituierten kann man diesen Wunsch oft einfacher äußern und sich, sofern die Person zustimmt, die Fantasie ausleben - ohne, dass man sich rechtfertigen muss.