Schlaganfall kündigt sich 10 Jahre im Voraus an - das sind erste Anzeichen
Autor: Andreas Apetz
Deutschland, Dienstag, 30. Mai 2023
Forschende haben herausgefunden, wie man einen Schlaganfall besser voraussagen kann. Erste Anzeichen gibt es bereits 10 Jahre im Voraus. Welche Symptome kündigen einen Schlaganfall an?
- Eine häufige Todesursache in Deutschland ist der Schlaganfall
- Eine Langzeitstudie fand heraus, dass sich ein Schlafanfall schon Jahre vorher voraussagen lässt
- Ein bestimmtes Gen spielt ebenfalls eine Rolle
- Schlaganfall erkennen? So handelst du im Notfall
Schlaganfälle gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Ihn frühzeitig zu erkennen, kann Leben retten. Außerdem sind sie häufig die Hauptursache für Behinderungen und Invalidität im Erwachsenenalter. Schätzungen des Ärzteblatts zufolge erleiden jährlich bis zu 270.000 Menschen einen Schlaganfall in Deutschland.
Schlaganfall-Langzeitstudie: Überraschende neue Erkenntnisse
Eine niederländische Studie macht nun Hoffnung. Dort heißt es, dass bereits zehn Jahre zuvor erkennbar ist, ob eine Person einen Schlaganfall erleiden wird. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Fachleute im Journal of Neurology, Neurosurgery & Psychiatry.
Video:
Fast 30 Jahre lang untersuchte ein Forscherteam der Erasmus MC University aus Rotterdam in einer Langzeitstudie 14.712 Personen. Zwischen 1990 und 2016 absolvierten sie mentale und physische Tests, die das Gedächtnis, die die Sprachflüssigkeit oder die Reaktionszeiten analysierten. Zusätzlich sollten die Personen ihre persönlichen Fähigkeiten bei alltäglichen Dingen wie Waschen, Kochen, Putzen und der Finanzverwaltung einschätzen.
Während des Studienzeitraums erlitten 1662 Menschen einen Schlaganfall. Diese Menschen schnitten bis zu zehn Jahren vor dem Schlaganfall deutlich schlechter in den kognitiven Test ab als für ihr Alter üblich. Knapp zwei bis drei Jahre vor der Erkrankung zeigte sich auch ein negativer Trend bei der Ausführung der alltäglichen Dinge.
Ergebnis: Schlaganfall-Risiko bereits 10 Jahre vorher messbar
"Der beschleunigte Rückgang der Kognition und der täglichen Leistungsfähigkeit vor einem Schlaganfall deutet darauf hin, dass Personen mit einem zukünftigen Schlaganfall Jahre vor dem akuten Ereignis an einer Anhäufung von Schäden innerhalb des Gehirns leiden", erklärt Dr. Alis Heshmatollah von der Erasmus MC University berichtet in einem Interview mit der Daily Mail.
Amazon-Buchtipp: Schlaganfall - Gemeinsam zurück ins LebenFolgen der Schlaganfälle waren weiterhin die Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten und vermehrte Einschränkungen im alltäglichen Handeln.