Penaten-Creme bei Öko-Test: Schon wieder durchgefallen!
Autor: Redaktion
Franken, Dienstag, 23. Februar 2021
25 Wundschutzcremes hat Öko-Test überprüft. Zwei davon sind durchgefallen, darunter auch zum wiederholten Mal die bekannte Penaten Creme.
- Öko-Test hat 25 Wundschutzcremes getestet. Zwei fallen durch
- Erneut fällt die bekannte Penaten Creme durch. Sie enthält potentiell krebserregende Stoffe
- Wir stellen Ihnen die Sieger und Verlierer vor
25 Wundschutzcremes standen bei Öko-Text auf dem Prüfstand. Zwei davon sind wegen bedenklicher Inhaltsstoffe durchgefallen. Eine davon ist ein bekannter Wiederholungstäter - die Penaten Creme. Lesen Sie hier, welche Cremes empfehlenswert sind und um welche Sie besser einen Bogen machen sollten.
Wundschutzcremes im Test: Die großen Verlierer
Penaten Creme: Erneut potentiell krebserregende Stoffe enthalten
Zwei Wundschutzcremes haben von Öko-Test das Urteil "mangelhaft" erhalten. Darunter, zum wiederholten Mal, die bekannte Penaten Creme von Johnson & Johnson. Der Grund: Öko-Test hat in der Markencreme Paraffine und MOAH gefunden. Paraffine werden aus Erdöl hergestellt und schädigen den Säureschutzmantel der Haut. Dadurch nimmt die Fähigkeit der Haut, sich selbst zu regenerieren stetig ab und die Haut trocknet aus. Dies kann auch zu erhöhter Faltenbildung führen.
Viele Kosmetikprodukte, die Paraffine enthalten, enthalten auch aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH), unter denen sich krebserregende Molekülverbindungen befinden können. Bereits 2017 fand Öko-Test Paraffine und MOAH in der Penaten Creme. Geändert hat sich hier offensichtlich wenig.
Video:
Auch die Haut- und Kinder-Creme von Kaufmann ist durch den Test gefallen. Sie enthält sowohl Paraffine und MOAH und würde von Öko-Test mit "mangelhaft" bewertet.
Testsieger: Diese Wundschutzcremes schneiden mit Bestnote ab
Doch es gibt auch gute Neuigkeiten. 15 der 25 getesteten Cremes wurden mit der Bestnote "sehr gut" ausgezeichnet. Wir stellen Ihnen einige der Testsieger vor.