Nie wieder Augenringe: Mit diesen Tipps siehst du frisch aus - ganz ohne dunkle Schatten im Gesicht
Autor: Felix Werner, Lena Welsner
Deutschland, Donnerstag, 11. August 2022
Niemand mag sie, aber viele haben sie: Augenringe. Ob zu wenig Schlaf, schlechte Ernährung oder gesundheitliche Probleme: In wenigsten Fällen muss man sich mit den dunklen Schatten unter den Augen abfinden. Mit diesen Tipps wirst du sie schnell wieder los.
- Augenringe können verschiedene Ursachen haben
- In seltenen Fällen werden Schatten unter den Augen sogar vererbt
- Es muss nicht immer teure Kosmetik sein: Auch einfache Hausmittel helfen gegen Augenringe
Meistens sieht man Augenringe schon direkt morgens beim Blick in den Spiegel. Die dunklen Schatten unter den Augen lassen uns krank und müde aussehen. Doch nicht immer ist Schlafmangel der Grund für die Hautauffälligkeit. Welche Ursachen Augenringe noch haben können und was gegen sie hilft, erfährst du hier.
Darum haben viele Menschen Augenringe
Müdigkeit, Unruhe und Stress: Dunkle Schatten unter den Augen deuten darauf hin, dass unser Körper Erholung braucht. Doch nicht immer sind diese Faktoren Schuld an den Augenringen. In seltenen Fällen können sie auch vererbt sein.
Video:
Unter den Augen ist die Haut besonders empfindlich und dünn, denn dort befindet sich nur wenig Fettgewebe. So werden die dunklen Schatten unter den Augen durch sichtbar werdende Adern hervorgerufen, die in diesem Bereich verlaufen. Grund dafür ist eine mangelnde Durchblutung der Gefäße. Die Haut bildet kleine Fältchen, diese wiederum werfen dunkle Schatten. "Medizinisch gesehen gibt es keine eindeutige Erklärung dafür, weshalb manche Menschen zu Augenringen neigen und andere nicht", erklärt Hausärztin Dr. Ellen Meyer-Rogge im Gespräch mit der Apothekenumschau.
Augenringe können unter anderem die Folge einer unausgewogenen Ernährung, zu geringer Flüssigkeitszufuhr oder Eisenmangel sein. Auch längerer Drogen- oder Alkoholkonsum fördert die Bildung der dunklen Schatten. Grundsätzlich können sie aber ebenso genetisch bedingt sein oder im fortgeschrittenen Alter auftreten.
Augenringe loswerden: Das hilft gegen die dunklen Schatten
Ein gesunder, ausgewogener Lebensstil und ausreichend Erholung sind die beste Medizin, um Augenringen vorzubeugen. Damit die Haut mit genug Feuchtigkeit versorgt wird, ist es außerdem ratsam täglich mindestens 1,5 Liter Wasser zu trinken, um die Durchblutung zu fördern. Um die dunklen Schatten unter den Augen schnell loszuwerden, gibt es zwei Möglichkeiten: Hausmittel nutzen oder wegschminken.
Pflegende Bio-Augencremes bei Amazon entdeckenAls Hausmittel können Teebeutel gegen Augenringe helfen. Diese werden nach dem Ziehen des Tees im Gefrierschrank gekühlt und anschließend auf die Augen gelegt. Sie sollen das Auge angenehm kühlen. Am besten wirkt Schwarztee - das Koffein macht müde Augen wieder munter. Kamille und Brennnessel wirken entzündungshemmend und abschwellend. Wer keinen Tee im Haus hat, kann auch Milch auf Wattepads träufeln und diese auf die Augen legen.