Lass' laufen: Der Trend zum Laufen - und wie viel Gutes du deinem Körper damit tust
Autor: Evelyn Isaak
Deutschland, Donnerstag, 30. Dezember 2021
Als eine besonders einfache Methode, um gesund abzunehmen, kommt das Laufen immer mehr in den Trend. Dabei bietet es eine Vielzahl an positiven Einflüssen auf deine Gesundheit.
- Trend: Darum ist Laufen so gesund
- Fokus auf die nötige Schrittanzahl
- Mögliche Hilfsmittel
Der Trend zu laufen wird immer beliebter. Dabei kann einerseits das simple Ziel, fit zu bleiben, als auch ein Abnahmeziel verfolgt werden. Was dir der Trend bringt und wie viel man für verschiedene Ziele laufen muss, erfährst du hier.
Erklärung des Trends: Deshalb ist Laufen so gesund
Das Laufen wird immer mehr zum Trend: Vor allem seit Beginn der Pandemie sollen sich mehr und mehr Menschen dafür entschieden haben, auf die klassische Sportmethode zurückzugreifen. Dies zeigten auch Umfragen: Aufgrund der Reise- und Ausgangsbeschränkungen sowie geschlossene Fitnessstudios und Treff-Verbote gab es für viele keine andere Möglichkeit, Sport zu betreiben.
Laufen hat dabei für den Körper eine weitreichende Wirkung: Es trainiert nicht nur einzelne Partien, sondern den ganzen Körper. Die Kondition sowie die Ausdauer können effektiv verbessert werden. Auch das Herz-Kreislauf-System soll durch regelmäßiges Laufen verbesserte Funktionen aufweisen. Dies gelingt vor allem durch eine bessere Durchblutung und die Stärkung des Immunsystems. Außerdem erhöht Laufen den HDL-Cholesterinwert, stärkt die Dichte der Knochen und kann Entzündungen sowie einem Übergewicht vorbeugen.
Neben den körperlichen Faktoren kann das Laufen auch auf die Psyche einen positiven Effekt haben: Viele Menschen nutzen das Laufen, um einmal an die frische Luft zu kommen und den Kopf frei zu bekommen. Es können zum Teil antidepressive Wirkungen erwartet werden.
Erfolge beim Laufen: Das kannst du erreichen
Die Gründe für das Laufen sind vielseitig: während die einen rein aus Spaß oder um gesund und fit zu bleiben laufen, wollen andere ihr Gewicht halten, abnehmen oder sogar eine höhere Ausdauer erlangen. Weshalb du Laufen möchtest, kann also ganz individuelle Gründe haben.
Sport-Equipment findest du hierDie Sportart kannst du ganz auf dich anpassen: Sowohl Schritttechnik als auch Tempo und Ausrüstung können variiert werden. Ein gesunder Wert, an dem man sich orientieren kann, sind etwa zwischen 5.000 und 7.000 Schritte pro Tag: Übersteigst du diesen Wert, beginnt im Normalfall die Fettverbrennung. Von der WHO werden beispielsweise 10.000 Schritte am Tag für eine gesunde Lebensweise empfohlen.