Krank, ohne es zu merken? Diese 3 Anzeichen deuten auf eine Erkrankung hin
Autor: Ingrid Selig
Deutschland, Donnerstag, 27. Januar 2022
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf eine Erkrankung hindeuten - denn manchmal ist man krank, ohne es zu merken.
- Wie kann es sein, dass man krank ist, ohne es zu merken?
- Welche Symptome deuten darauf hin?
- Was kann man tun?
Du fühlst dich zwar schlapp und müde, aber nicht richtig krank? Vielleicht will dir aber genau das dein Körper damit sagen. Es gibt Anzeichen, die du wahrnehmen solltest. Denn du kannst krank sein, ohne es zu merken.
Wie kann es sein, dass man krank ist, ohne es zu merken?
Zuerst stellt sich natürlich die Frage: Wie kann es überhaupt sein, dass man krank ist, es aber gar nicht bemerkt?
Video:
Unser Körper hält einiges aus und manche Anzeichen stempeln wir als Lappalien ab - schließlich rennt man nicht wegen jedem kleinen Wehwehchen zum Arzt.
Doch dein Körper zeigt oft genau, wo gerade ein Problem ist. Sollten gewissen Symptome über mehrere Tage anhalten, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Symptome: 1. Verdauungsprobleme
Deine Verdauung kann auf vielerlei Weisen beeinträchtigt werden: Blähungen, Verstopfung, Krämpfe. Wenn du Probleme mit dem Magen und dem Verdauungstrakt hast, fühlst du dich oftmals selbst nicht wohl. Solltest du regelmäßig und dauerhaft Probleme haben, solltest du das als Warnsignal verstehen. Teils kann Durchfall zum Beispiel chronisch werden.
Um deine Verdauung wieder auf Trab zu bringen, kannst du deine Ernährung umstellen. Hinter diesem Problem könnten aber auch psychische Ursachen stecken oder auch schädliche Lebensgewohnheiten (wie ständiges Fast Food, extremer Alkoholkonsum, oder ähnliches).