Kind hat 40 Grad Fieber: Ab wann ihr ins Krankenhaus solltet
Autor: Thomas Grotenclos
Deutschland, Mittwoch, 29. März 2023
Wenn das Kind Fieber hat, sind viele Eltern schnell verunsichert und fragen sich, ob und wann sie zum Arzt oder ins Krankenhaus müssen.
- Fieber ist ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem eine Infektion bekämpft
- Wenn dein Kind Fieber hat, solltest du regelmäßig die Körpertemperatur messen
- Fiebersenkende Maßnahmen wie Wadenwickel, lauwarmes Abtupfen des Körpers, viel Ruhe und Flüssigkeit können helfen
- Ab wann ihr ins Krankenhaus solltet
Kinder mit Fieber müssen sorgfältig beobachtet werden, da es jederzeit und vor allem plötzlich steigen kann. Eltern sollten daher unbedingt einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen, wenn das Kind eine gewisse Temperatur übersteigt. Auch eine Fahrt ins Krankenhaus ist dann zu überlegen.
Fieber bei Kindern - wann du zum Arzt solltest
Wenn dein Kind Fieber hat, ist das natürlich nicht schön. Es kann sich schwach und unruhig fühlen und seine Freude am Spielen verlieren. Es ist wichtig, dein Kind zu beobachten und auf Symptome zu reagieren.
Video:
Normalerweise reagiert ein Kind mit einem leichten Fieber (bis 38 Grad) gut auf die Behandlung mit entsprechenden für Kinder gerechte Medikamenten, die in der Apotheke erhältlich sind. Wenn das Fieber jedoch länger als drei Tage anhält oder über 39 Grad steigt, solltest du einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.
Dort wird das medizinische Personal Tests machen, um zu bestimmen, ob es sich um eine Infektion handelt oder nur um ein harmloses Fieber. In manchen Fällen wird der Arzt oder die Ärztin Antibiotika verschreiben. Ein hohes Fieber bedeutet nicht automatisch etwas Schlechtes: In vielen Fällen ist es ein Zeichen dafür, dass der Körper die Krankheitserreger bekämpft und versucht, wieder gesund zu werden.
Wann solltest du mit deinem Kind ins Krankenhaus fahren?
Wenn die Temperatur des Kindes über 41,5 Grad ansteigt oder sich schnell stark erhöht, solltest du sofort ins Krankenhaus gehen. Unter Umständen besteht hier Lebensgefahr und dein Kind muss umgehend medizinisch versorgt werden.
Buchtipp: 'Das Kinder-Gesundheitsbuch: Kinderkrankheiten ganzheitlich vorbeugen und heilen' von GU - hier direkt ansehenIm Krankenhaus bekommt dein Kind intravenös Flüssigkeit und fiebersenkende Mittel sowie bei bakterieller Infektion Antibiotika verabreicht. Ebenso solltest du bei der Entscheidung ins Krankenhaus zu fahren, diese Faktoren beachten: