Immunsystem stärken mit Kaffee: Diese 5 Zutaten machen das Heißgetränk zum Superfood
Autor: Redaktion
Franken, Dienstag, 21. Juli 2020
"Ein Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen", heißt es. Und außerdem man mit dem coffeinhaltigen Heißgetränk auch dem eigenen Körper etwas Gutes tun: Mit weiteren Zutaten können Sie durch eine Tasse Kaffee auch Ihre Gesundheit unterstützen.
Ob die Tasse kurz nach dem Aufstehen oder der Kaffee nach dem Mittagessen, um dem Suppenkoma zu entgehen - für viele ist Kaffee unverzichtbar. Nicht zuletzt, weil er als Wachmacher gilt.
Mit ein paar Zutaten können Sie durch eine Tasse Kaffee aber auch das Immunsystem stärken, Ihren Blutdruck senken oder Ihre Libido steigern. Wer sich gesünder ernähren möchte, sollte zudem zehn bestimmte Lebensmittel von seinem Speiseplan streichen.
So wird Kaffee gesünder: Fünf Superfoods für Ihre Tasse Kaffee
1. Das goldene Trendgewürz Kurkuma: Es regt beispielsweise die Verdauung an. Ob Kurkuma wirklich entzündungshemmend ist, steht noch aus. Dazu liegen noch nicht genügend seriöse Studien vor. Dafür senkt das gelbe Pulver wohl den Blutzuckerspiegel und hilft bei Erektionsproblemen.
Von diesem Superfood sollten Sie anfangs erstmal einen viertel Teelöffel in Ihren Kaffee rühren. Damit das dort enthaltene Curcumin besser vom Körper aufgenommen werden kann, sollten Sie noch eine Prise Pfeffer hinzugeben.
2. Immunbooster Zimt: Zimt ist die Rinde eines tropischen Baumes. Dabei gibt es allerdings zwei unterschiedliche Sorten: Cassia-Zimt und Ceylon-Zimt. Cassia Zimt ist weiter verbreitet und auch günstiger. Allerdings enthält er auch größere Mengen an Curamin. Das ist in zu großen Mengen giftig für den Menschen. Teurer, aber dafür auch gesünder und aromatischer ist Ceylon-Zimt.
Wenn Sie täglich einen halben Teelöffel Ceylon-Zimt in Ihren Kaffee mischen, stärkt das Ihr Immunsystem und hilft, den Cholesterinspiegel sowie den Blutzuckerspiegel zu senken.
3. Kakao für Herz und Gefäße: Ein bisschen Kakao versüßt nicht nur den Kaffee, sondern kann auch die Gesundheit verbessern. Ergebnisse einer niederländischen Studie deuten darauf hin, dass Kakao den Blutdruck senkt und Kakao-Trinker auch länger leben.