Hustensaft selbst herstellen: 3 Rezept-Vorschläge für Zuhause
Autor: Thomas Grotenclos
Deutschland, Montag, 30. Oktober 2023
Mit einigen wenigen Zutaten kannst du Hustensaft selbst herstellen. Wir stellen dir drei einfache Rezepte vor.
- Hustensaft lässt sich einfach selbst herstellen: 3 Rezeptvorschläge
- Wie wirkt Hustensaft eigentlich?
- Derselbe Wirkstoff wie beim Hustensaft in der Apotheke
- Der Saft soll den Schleim in den Bronchien lösen
Erkältungssymptome wie Husten gehören für viele Menschen fest zur Winterzeit dazu. Doch um diese Symptome zu lindern, gibt es eine Reihe von natürlichen Hausmitteln, die ähnlich wie die Mittel aus der Apotheke funktionieren. Und gerade, wenn Medikamente vielleicht knapp werden, ist es von Vorteil, wenn du zu Hause selbst deinen Hustensaft herstellen kannst. Wir stellen dir 3 Rezepte vor, die für schnelle Abhilfe sorgen können.
Wie hilft Hustensaft gegen Husten?
Zu den häufigsten Symptomen bei Erkältungen gehört neben Schnupfen und Halsschmerzen der Husten. Unser Körper löst den Hustenreiz aus, um Viren aus der Lunge zu befördern. Diese setzen sich dort fest und lösen innerhalb der Bronchien Schleim aus.
Video:
Genau an dieser Stelle setzt ein Hustensaft an: Klassischer Hustensaft beinhaltet spezielle Stoffe, die den Schleim lösen. Die Viren können, inklusive des Schleims, leichter abgehustet und somit aus der Lunge entfernt werden. Das kann zu einer schnelleren Genesung beitragen.
Für die Nacht gibt es Hustensäfte, die quasi das Gegenteil bewirken: Diese haben eine stillende Wirkung auf den Husten und unterdrücken den Hustenreiz. So kann man selbst bei stärkerem Husten in Ruhe einschlafen. Tagsüber sollten lieber die lösenden Mittel verwendet werden.
Ingwershots zur Stärkung des Immunsystems selbst machenWas ist in herkömmlichem Hustensaft enthalten?
Die klassischen Hustensäfte setzen vor allem auf Wirkstoffe, die den Schleim in der Lunge lösen. Dazu gehören insbesondere die Saponine. Alternativ gibt es eine Reihe von chemischen Hustensäften, die auf Kaliumsorbat, Citronensäure oder anderen Stoffen beruhen.
Alle Mittel verfolgen den Zweck, die Bronchien zu befreien und so zu einer schnelleren Linderung der Erkältung beizutragen. Die Saponine sorgen bei der Einnahme dafür, dass die Oberflächenspannung des Schleims verringert wird, der die Lungenbläschen umgibt. Anschließend kann der Schleim leichter abgehustet werden. Wenn du einen Hustensaft mit solchen Eigenschaften selbst herstellten möchtest, dann solltest du auf saponinreiche Lebensmittel setzen. Dazu gehören zum Beispiel: