Haarausfall stoppen: Pflanzen-Extrakt soll helfen - Forscher sehen erstaunliche Resultate
Autor: Redaktion
Bergisch Gladbach, Dienstag, 24. Dezember 2019
Haarausfall lässt sich nur schwer in den Griff kriegen. Es gibt kaum Behandlungsmethoden ohne Nebenwirkungen und oftmals zeigen die Eingriffe nicht die erwarteten Resultate. Ein Forscherteam hat nun ein pflanzliches Extrakt entdeckt, welches Abhilfe schaffen soll.
Das äußere Auftreten spielt in der heutigen Zeit für viele Menschen eine wichtige Rolle. Für zahlreiche Männer und Frauen ist die passende Frisur von zentraler Bedeutung: Volles und gepflegtes Haar kennzeichnen ein vitales und gesundes Erscheinungsbild. Haarverlust wird hingegen oftmals mit Krankheiten und Alter verbunden.
Somit kommt mit dem Haarausfall auch häufig psychischer Druck einher, der den Betroffenen belastet und sich negativ auf dessen Selbstbewusstsein auswirkt. Effektive Behandlungsmethoden sind meistens mit Nebenwirkungen oder mangelnder Wirksamkeit verbunden und zeigen keine befriedigenden Ergebnisse.
Doch eine neue Studie soll Abhilfe schaffen: Dort wurde ein Pflanzen-Extrakt gegen Haarausfall getestet, welches bei mehreren Probanden erstaunliche Resultate hervorgerufenhaben soll.
Haarausfall behandeln: Extrakt aus Erbsensprossen soll helfen
Die Wissenschaftler der Mibelle Group Biochemistry (MGB) veröffentlichten vor Kurzem die Ergebnisse ihrer Studie im englischen Fachmagazin "Phytotherapy Research" und gaben vor, bei ihren Untersuchungen auf ein wirksames Mittel gegen Haarausfall gestoßen zu sein. Dabei handelt es sich um ein pflanzliches Extrakt aus Erbsenkeimen.
Bei zehn Freiwilligen (vier Frauen, sechs Männern) wurde die Pflanzenflüssigkeit auf die Kopfhaut aufgetragen und die Expression, der für das Haarwachstum relevanten Gene beobachtet. Die Resultate zeigten, dass die Genexpression durch das Extrakt deutlich erhöht werden konnte.