Darmprobleme natürlich bekämpfen: Wie Flohsamenschalen bei Durchfall und Verstopfung helfen können
Autor: Dunja Neupert-Kalb
Deutschland, Sonntag, 10. Dezember 2023
Krämpfe, Schmerzen, Durchfall und Verstopfung: Probleme mit dem Darm können sehr unangenehm sein. Statt teurer Medizin kann auch ein erschwingliches Hausmittel helfen.
- Darmprobleme sind ein weit verbreitetes Problem
- Der Verzehr von Flohsamenschalen kann helfen
- Das Hausmittel hat weitere Gesundheitsvorteile
Verstopfung, Durchfall oder unregelmäßiger Stuhlgang sind nicht nur lästig, sondern können für Betroffene eine echte Belastung und im Extremfall sogar gefährlich sein. Psychische Leiden sind keine Seltenheit. Dennoch bleiben Darmprobleme für die Betroffenen oft ein Tabuthema - zu groß ist das Schamgefühl. Deshalb ist es umso wichtiger, dass es wirksame Gegenmittel gibt - auch ohne große Kosten und Aufwand: die Schalen von Samen bestimmter Wegerich-Arten, auch "Flohsamenschalen" genannt. Das Naturheilmittel hilft oft gegen Verstopfung und Durchfall. Hinzu kommen weitere positive Effekte.
Bei Darmbeschwerden: Flohsamenschalen können helfen
Wer bereits unter Problemen mit dem Darm leidet, sollte sich das "Wundermittel" unbedingt einmal näher ansehen. Ihren merkwürdig klingenden Namen hat das Naturprodukt vom Aussehen der Wegerich-Samen, das an Flöhe erinnert.
Video:
Flohsamenschalen gelten als traditionelles Heilmittel. Sie werden allgemein zur Regulation des Stuhlgangs verwendet. Laut eines Artikels von Dr. med. Andre Sommer auf dem Portal Cara Care wird die Einnahme von Flohsamenschalen auch beim Reizdarmsyndrom empfohlen. Auch bei chronischen Darmkrankheiten, wie Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa können die Schalen einen positiven Effekt auf den Magen-Darm-Trakt haben. Sie werden teils im Ganzen oder im pulverisierten bzw. gemahlenen Zustand angeboten. Sie wirken sowohl mild abführend als auch regulierend bei Durchfall. Zudem können sie das Abnehmen unterstützen. Doch wie soll das alles funktionieren?
- Das natürliche Wundermittel hat eine quellende und wasserbindende Eigenschaft. Dadurch sind Flohsamenschalen sehr gut geeignet, um den Stuhlgang zu regulieren.
- Außerdem sondern die Schalen der Flohsamen Schleim ab, der sich schützend an die Darmwand legt.
- Durch ihren extrem hohen Ballaststoffanteil können Flohsamenschalen auch beim Abnehmen unterstützen.
Gegen Darmprobleme: Wie wirken Flohsamen?
Durch die in großer Menge enthaltenen Schleimstoffe, die eine große Menge Wasser binden können, sind Flohsamenschalen ein ausgezeichnetes Quellmittel. Mittels dieser Eigenschaft können Flohsamenschalen das Stuhlvolumen vergrößern. So werden nicht nur überschüssige Flüssigkeit, sondern auch mögliche Giftstoffe gebunden und aus dem Körper transportiert. Leidet man beispielsweise unter Durchfall, hilft die Einnahme von Flohsamenschalen dabei, den Stuhl zu verdichten und die Symptome zu lindern.
Flohsamenschalen hier näher anschauenDoch auch bei Verstopfung - was auf den ersten Blick möglicherweise paradox erscheinen mag - helfen Flohsamenschalen wahre Wunder. Durch den hohen Ballaststoffanteil binden die Flohsamen Flüssigkeit im Verdauungstrakt und verdichten so die abzuführende Masse. Das sorgt dafür, dass mehr Druck auf die Darmwand ausgeübt wird. Und das wiederum sorgt dafür, dass der Reflex zur Darmentleerung ausgelöst wird. Außerdem wird durch die Einnahme von Flohsamenschalen der möglicherweise harte Stuhl aufgeweicht, sodass die Symptome einer Verstopfung ebenfalls gelindert werden.