Corona-Winter 2023: Epidemiologe erwartet Rückkehr der Maskenpflicht
Autor: Melina Mark
Deutschland, Dienstag, 05. Dezember 2023
Es werden immer mehr neue Corona-Varianten bekannt, gleichzeitig sorgen steigende Infektionszahlen kurz vor der kalten Jahreszeit für Beunruhigung. Kehrt die Maskenpflicht zurück, wie es der Epidemiologe Hajo Zeeb prognostiziert?
Obwohl Corona gefühlt vorbei ist, haben sich dennoch neue Virus-Varianten entwickelt. Aktuell steigen die Corona-Zahlen in Deutschland wieder, was auch an der neuen Varianten EG.5 liegt. Der Epidemiologe Hajo Zeeb empfiehlt daher, im Verdachtsfall wieder Selbsttests durchzuführen.
Doch wie steht es mit dem Tragen von Masken? Sollten wir aufgrund der steigenden Infektionszahlen auch wieder während der kälteren Monaten in 2023 Mund-Nasen-Bedeckungen als Schutz einsetzen? Oder kehrt gar die Maskenpflicht zurück?
Epidemiologe geht von Rückkehr der Maskenpflicht aus
Der Bremer Epidemiologe Hajo Zeeb warnte bereits im Herbst vor den steigenden Infektionszahlen. Eine Rückkehr der Maskenpflicht in vulnerablen Einrichtungen hält er für höchstwahrscheinlich: "In Krankenhäusern und Pflegeheimen erwarte ich im Laufe der kommenden Monate vielfach auch wieder eine Maskenpflicht, wenn die Fallzahlen weiter ansteigen und damit auch die Fehlzeiten zunehmen", sagte er gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
Zeeb ist der Leiter der Abteilung Prävention und Evaluation beim Leibniz-Institut für Präventionsforschung. Er beobachte, dass die Zahl der Patienten momentan steige und die Immunität in Deutschland nachlasse. "Eine Impfung mit einem auf aktuelle Varianten angepassten Impfstoff, am besten zusammen mit dem diesjährigen Grippeimpfstoff, macht da Sinn", äußerte er sich.
Insbesondere die Gruppen von Personen sollten sich impfen lassen, für die die Ständige Impfkommission (Stiko) eine Empfehlung ausgesprochen hat – dazu gehören beispielsweise Menschen ab 60 Jahren. Aber auch Menschen, die zu einer Risikogruppe zählen, sowie Bewohner und Beschäftigte in Pflegeheimen und im Gesundheitsbereich sollen sich mit dem neuen Booster-Impfstoff von Biontech impfen lassen.
Der neue, an die Subvariante Omikron XBB.1.5 angepasste Corona-Impfstoff ist vom 18. September an in Praxen und Apotheken erhältlich.
Gesundheitsexperten zu Corona-Masken: Sind sie wieder notwendig?
Fitbook erkundigte sich bei zwei Experten zu dem Thema: Bei Prof. Dr. Carsten Watzl, Immunologe am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund und bei Immunologin und Impfexpertin Prof. Dr. Martina Prelog vom Universitätsklinikum Würzburg. Auf die Frage, ob die Allgemeinheit wieder Masken tragen sollte, antwortete er: "Es gibt Hochrisiko-Patienten, die sich immer noch selber per Maske schützen. Maske für alle sehe ich aber als nicht notwendig an."