Sind Cola Zero und Cola Light gesünder als klassische Cola?
Autor: Marina Kroeckel
Deutschland, Donnerstag, 22. August 2024
Die Cola gehört zu den beliebtesten Erfrischungsgetränken. Neben der Original-Coca-Cola sind auch Cola Zero und Cola light bekannt. Wie gesund sind die Alternativen ohne Zucker?
- Coca-Cola, Cola light und Cola Zero: Was sind die Unterschiede?
- Wie wirken Süßstoffe auf unseren Körper?
- Welche Cola ist am gesündesten?
Das koffein- und kohlensäurehaltige Getränk gehört zu den beliebtesten Erfrischungsgetränken in Deutschland. Rund 33,8 Liter Cola und Cola-Mischgetränke verzehrte ein Deutscher im Jahr 2023.
Coca-Cola, Cola light und Cola Zero: Was sind die Unterschiede?
Die Hauptzusammensetzung der klassischen Coca-Cola scheint klar zu sein: Zucker und Koffein. In einem halben Liter Cola stecken in der Regel 16,5 Zuckerwürfel. Um eine zuckerfreie Alternative für Kalorienbewusste anzubieten, wurde das Coca-Cola-Angebot immer wieder erweitert.
1983 wurde die Cola light eingeführt, die keinen Zucker enthält. Stattdessen beinhaltet sie künstliche Süßstoffe wie Aspartam und Acesulfam-K und hat dadurch auch einen leicht anderen Geschmack als die ursprüngliche Coca-Cola. Außerdem hat sie den höchsten Koffeinanteil der drei Sorten.
Seit Anfang der 2000er-Jahre wird noch eine zuckerfreie Alternative angeboten. Die Cola Zero beinhaltet ebenfalls keinen Zucker und dafür künstliche Süßstoffe. Im Gegensatz zur Cola light wurden die Süßstoffe neu zusammengesetzt, um die Geschmacksabweichung zur Original-Coca-Cola zu verringern.
Wie wirken Süßstoffe auf unseren Körper?
Die Alternativen mit den künstlichen Süßstoffen enthalten zwar weniger Kalorien als die ursprüngliche Coca-Cola, doch die gesundheitlichen Nebenwirkungen sind nicht zu unterschätzen. So sollen Süßstoffe die Darmbakterien negativ beeinflussen können. Das hat eine Studie nachgewiesen.
Wichtig scheint die Dosis zu sein. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat bewertet, dass die von der Industrie verwendeten Mengen an Aspartam ungefährlich seien. Aspartam ist 200-mal süßer als Zucker und enthält weniger Kalorien.