Blase am Fuß führt zu lebensbedrohlicher Blutvergiftung: Model verliert fast Bein wegen Sepsis
Autor: Redaktion
Billingshurst, Sonntag, 11. August 2019
In Großbritannien kämpfte ein junges Model um ihr Leben. Der Grund war eine harmlose Blase, welche zu einer lebensbedrohlichen Blutvergiftung führte. Wie Sie die Symptome einer solchen Blutvergiftung rechtzeitig erkennen und wie Sie richtig reagieren, erfahren Sie hier!
Weil Ärzte eine Blutvergiftung zunächst nicht erkannten, hätte ein 23-jähriges Model aus Großbritannien fast ihr Bein verloren. Aufgrund neuer Schuhe bekam sie eine Blase am Fuß, die sich entzündete und zu einer lebensgefährlichen Blutvergiftung führte. Nun will die junge Frau auf die Gefahren der Infektion aufmerksam machen, denn unerkannt kann eine sogenannte Sepsis sogar tödlich enden.
Harmlose Blase am Fuß verfärbte sich und die Verletzung schwoll an
Laut einem Artikel der britischen Tageszeitung Daily Mail begann alles mit einem neuen paar Schuhe: Das Model Gemma Downey hatte die Schuhe zuvor in einem Second-Hand-Laden gekauft und nur wenige Male getragen. Beim erneuten Tragen lief sie sich eigenen Aussagen nach wenige Stunden später eine Blase, die eine "merkwürdige Farbe" hatte und schnell "zu einer Schwellung rund um die Ferse" wurde.
Model an Sepsis erkrankt: Ärzte erkannten zunächst nicht den Ernst der Lage
Pflaster und bequemere Schuhe zeigten keine Besserung, die Schwellung und Schmerzen wurden immer schlimmer. Als die 23-Jährige daraufhin in eine Notaufnahme ging, taten die Ärzte ihre Symptome als nichts Ernstes ab und verkannten die gefährliche Lage, in der sich die junge Frau befand.
Am nächsten Morgen wachte Downey mit "rasendem Puls und blauer Haut" auf und fühlte sich zunehmend schlechter. Sie ging erneut zu einem Arzt, der ihr die Symptome einer Blutvergiftung zuschrieb und sie ins Krankenhaus schickte. "Ich hatte Schmerzen am ganzen Körper, Fieber und niedrigen Blutdruck. Ich wusste schon, dass etwas ganz und gar nicht stimmte", so die Britin.
Durch Sepsis kurz vor Beinamputation
Im Krankenhaus stellten die Ärzte das erste Stadium einer Sepsis fest und sagten ihr, sie habe Glück gehabt, dass die Krankheit noch nicht so weit fortgeschritten sei. Wäre sie zu einem noch späteren Zeitpunkt in die Klinik gekommen, hätte ihr Bein womöglich amputiert werden müssen.
Das Model musste noch zwei Tage in einer Klinik bleiben, aber es dauere noch drei Monate, bis sie sich vollständig erholt habe. Zur Regeneration der Haut dürfe sie in dieser Zeit nur offene Schuhe tragen, die nirgendwo scheuern können.
Vermeintlich harmlose Blase am Fuß führte zu Blutvergiftung
"Ich konnte nicht glauben, dass etwas so Bedeutungsloses so viel Schaden anrichten könnte", sagte Downey. Durch ihre Erfahrung will sie andere warnen und darauf aufmerksam machen, dass hinter einer vermeintlich harmlosen Kleinigkeit wie einer Blase am Fuß auch viel Gefährlicheres stecken könnte. Sie rät anderen Frauen, wenn sie Blasen bekommen und sich schlecht fühlen, "ihren Instinkten zu vertrauen und es überprüfen zu lassen".