Augenfarbe und Charakter: Was deine Augen über dich aussagen
Autor: Gwendolyn Kaiser
Deutschland, Donnerstag, 25. Juli 2024
Braune, blaue, grüne oder graue Augen – jede Farbe erzählt eine eigene Geschichte. Wissenschaftliche Studien fanden heraus, dass die Iris Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen kann. Erfahre, was deine Augenfarbe über deinen Charakter verrät.
"Die Augen sind das Fenster der Seele", sagte schon der englische Dichter William Shakespeare - und da scheint etwas Wahres dran zu sein. Der Mensch erlebt seine Umwelt hauptsächlich durch die Augen.
Beim Spiegeln unserer inneren Gefühle nach außen spielt dieses Sinnesorgan ebenfalls eine wichtige Rolle: Unsere Augen lassen nämlich tief in unsere Psyche und unseren Gemütszustand blicken. Auch gelten sie als zuverlässiger Krankheitsindikator für Demenz oder Krebs. Einige Studien belegen sogar, dass die Augenfarbe einen Einfluss auf unsere Charaktereigenschaften habe.
Braun, Blau, Grau oder Grün: Das sagt deine Augenfarbe über deine Persönlichkeit aus
Laut einer schwedischen Studie, die eine mögliche Verbindung zwischen der Augenfarbe und dem Charakter untersucht hat, lassen sich Persönlichkeitsmerkmale auf die Muster der Iris zurückführen. Das Gen Pax6 spielt eine Rolle bei der Bildung der Irismuster und ist auch in Bereichen des Gehirns aktiv, die für Emotionen und Verhaltensweisen verantwortlich sind.
Video:
Die Wissenschaftler haben herausgefunden, dass bestimmte Merkmale wie Pigmentflecken, Kontraktionsringe und Längsfurchen Aufschluss über Charaktereigenschaften geben können. Beispielsweise deuten Längsfurchen auf ein freundliches und aufgeschlossenes Wesen hin, während Kontraktionsringe mit impulsiven und neurotischen Eigenschaften in Verbindung stehen.
Die Forscher unterstreichen jedoch, dass man keine individuelle Persönlichkeit nur aufgrund der Augen beschreiben kann. Für eine Bestätigung dieser Annahmen seien weitere Studien notwendig.
Das sagen braune Augen über deinen Charakter
Menschen mit braunen Augen werden als anziehend, erfinderisch und lebensbejahend beschrieben. Trotz ihrer stark ausgeprägten Individualität sind sie gesellig, treu, fürsorglich und zugänglich – zumindest gegenüber den Menschen, die ihnen am Herzen liegen.
Gleichzeitig besitzen sie eine ernste und schüchterne Seite. Zudem gelten sie als pragmatisch und unabhängig, durchsetzungsfähig und selbstsicher.