Aspirin, Ibuprofen & Co.: So krank können Schmerzmittel machen
Autor: Redaktion
Berlin, Freitag, 18. Sept. 2020
Wer über Schmerzen klagt, der greift schnell auf Aspirin und Co. zurück. Die schwerwiegenden Nebenwirkungen sind den meisten allerdings nicht bewusst. Ein Mediziner klärt über den richtigen Umgang mit den Arzneimitteln auf.
Ibuprofen, Aspirin und Co. gelten für viele Menschen als schnelle Antwort auf Glieder- oder Kopfschmerzen. Doch meistens wird mit den Schmerzmitteln unbedacht umgegangen und wahllos Tabletten eingeschmissen.
Allerdings kann schon die falsche Dosierung zu erheblichen Nebenwirkungen führen und schädlich für Gesundheit und Körper werden. Der Berliner Arzt Dr. Wolfgang Kreischer erklärt in einem Gespräch mit der Welt, worauf es bei der Einnahme von Schmerzmitteln ankommt.
Gefährlich für den Magen: Nebenwirkungen von Schmerzmitteln
In Deutschland sterben pro Jahr etwa 2.000 Menschen an den Nebenwirkungen von Schmerzmitteln. Viele der Todesfälle sind auf den falschen Umgang mit den Arzneimitteln zurückzuführen. Wie der NDR berichtet, warnen die Hersteller auf den Beipackzetteln vor folgenden Begleiterscheinungen:
- Aspirin: Bei falscher Anwendung kann es zu Magen-Darm-Blutungen, Hirnblutungen, Atemnot und Nierenversagen kommen.
- Paracetamol: Es ist bekannt, dass der Arzneistoff zu lebensgefährlichen Nebenwirkungen wie Leberversagen und Bluthochdruck führen kann. Die Packungsgröße wurde deshalb herabgesetzt.
- Ibuprofen und Diclofenac: Mögliche Nebenwirkungen hier sind Magen-Darm-Durchbruch beziehungsweise Blutungen. Asthma-Anfälle, Nierenversagen, Herzinfarkt sowie Schlaganfall.
Besonders häufig ist der Magen betroffen. Gerade bei Paracetamol, Ibuprofen und Diclofenac können Magenschmerzen, Magengeschwüre oder Magenblutungen auftreten.
Am höchsten ist die Gefahr, wenn Patienten die Arzneimittel in zu hoher Dosierungen und über einen längeren Zeitraum einnehmen. Schmerzmittel sollten deshalb keines Falls vorbeugend genommen werden und stets in der im Beipackzettel angegebene Dosierung.
Schmerzmittel: Die richtige Anwendung
Um kritische Nebenwirkungen zu vermeiden, ist der richtige Umgang mit den Schmerzmitteln von extremer Wichtigkeit. Dr. Wolfgang Kreischer erklärt die richtige Anwendung: