Rosmarin-Öl für Körper und Küche: So gesund ist es
Autor: Marina Kroeckel
Deutschland, Donnerstag, 19. Sept. 2024
Rosmarin ist ein beliebtes Gewürz in der Küche. Das Heilkraut hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften und kann als Öl sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden.
- Was ist ätherisches Rosmarinöl?
- Inwiefern eignet sich Rosmarinöl in der Küche?
- Inwiefern eignet sich Rosmarinöl für deinen Körper?
Rosmarin ist eine Heilpflanze. Von seiner gesundheitsfördernden Wirkung kannst du durch eine äußere oder innere Anwendung profitieren. Allerdings solltest du auf die richtige Menge achten. Äußerlich hilft Rosmarin beispielsweise bei Muskelkater, Erkältungssymptomen und Erschöpfungszuständen. Innerlich kannst du Rosmarinöl bei Verdauungsbeschwerden einsetzen. Auch in der Küche kannst du ein qualitativ hochwertiges Rosmarinöl beispielsweise als Salatöl einsetzen. Für Fleisch und Kartoffeln ist Rosmarin ein beliebtes Gewürz in jeglicher Form.
Was ist ätherisches Rosmarinöl?
Insgesamt weisen klinische Studien darauf hin, dass ätherische Öle zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen können. Auch können beispielsweise Nebenwirkungen bei der Therapie schwerer Erkrankungen gelindert werden. Doch auch unabhängig von Erkrankungen haben ätherische Öle einen Wohlfühleffekt und wirken je nach Inhaltsstoff verschieden auf deinen Körper.
Video:
Rosmarin gilt als kreislaufanregend. Er wird daher auch als "Hallo-wach-Kraut" bezeichnet. Bist du erschöpft, kann Rosmarinöl* die richtige Wahl für dich sein.
Rosmarinöl enthält neben ätherischen Ölen auch Bitterstoffe, Flavonoide, Gerbstoffe und Saponine. Es kann bei der Linderung von Erkältungssymptomen sowie bei bronchialen Infekten, Nervosität und depressiven Verstimmungen helfen. Zudem soll es eine positive Wirkung auf die Gedächtnisleistung haben.
Inwiefern eignet sich Rosmarinöl für deinen Körper?
Rosmarinöl gilt als entzündungshemmend, daher kannst du es bei Hauterkrankungen wie Akne oder Ekzemen anwenden. Auch eine antibakterielle Wirkung soll Rosmarinöl* haben, weshalb du es zum Beispiel bei Fuß- oder Hautpilz verwenden kannst. Insgesamt soll Rosmarinöl die Wundheilung beschleunigen.
Amazon-Bestseller: Mielle Rosemary Mint Kopfhaut- und Haarstärkungsöl für gesundes HaarwachstumNeben der äußerlichen Anwendung kannst du Rosmarinöl auch einnehmen. Das gilt vor allem dann, wenn du unter Blähungen oder Völlegefühl leidest oder dem vorbeugen möchtest. Denn Rosmarin soll Verdauungsbeschwerden lindern.