Bewegung und Eisbaden zum Start in den Tag: So funktioniert die OMG-Diät
Autor: Thomas Grotenclos
Deutschland, Montag, 14. Februar 2022
Abnehmen auf eine besondere Art: Bei der OMG-Diät startet man jeden Tag mit Sport und einem Bad in kaltem Wasser. Klingt verrückt, soll aber funktionieren.
- Ausdauersport und Eisbad sollen Fettverbrennung ankurbeln
- große Erfolge werden versprochen
- jede Mahlzeit muss sich verdient werden
- Diät ist nicht für jeden geeignet
Durch die OMG-Diät soll man innerhalb von kurzer Zeit ein Maximum an Gewicht verlieren. Doch Wissenschaftler zweifeln an den Methoden.
Was ist die OMG-Diät?
Bei der OMG-Diät wird auf eine maximale Kalorienverbrennung gesetzt. So steht bereits nach dem Aufstehen statt Frühstück, sofort die erste Sporteinheit auf den Plan. Auch ein tägliches Bad in eiskaltem Wasser gehört dazu.
Der Ernährungsplan erinnert an Low-Carb und setzt neben dem Verzicht auf Kohlenhydrate, vor allem auf Proteine, schwarzen Kaffee und grünen Tee. Drei große Mahlzeiten sind am Tag erlaubt, Früchte und Rohkost stehen dabei jedoch nicht im Vordergrund, da sie, laut Erfinder Venice A. Fulton, die Fettverbrennung eher blockieren.
Das Ziel der OMG-Diät ist, in möglichst kurzer Zeit, maximal viel Fett zu verbrennen. Der Name OMG setzt sich übrigens aus "Oh My God!" zusammen, was bereits auf die härte der Diät schließen lässt.
Wie funktioniert sie?
Durch die Kombination aus Frühsport und dem Verzicht auf das Frühstück soll die Kalorienverbrennung bereits morgens maximal angekurbelt werden. Der Körper muss die benötigte Energie dann aus den körpereigenen Fettreserven ziehen.
Video:
Ein ähnliches Prinzip verfolgt das tägliche kalte Bad: Dabei soll der Körper abrupt an Wärme verlieren, sodass wieder die Fettreserven angezapft werden müssen, damit die Körpertemperatur gehalten wird.