Abnehmen: Ab diesen Kilos sieht man den Effekt am Körper
Autor: Andrea Baumann
Deutschland, Dienstag, 11. Februar 2025
Steckst du gerade mitten in einer Diät und willst wissen, wann sich erste Erfolge abzeichnen? Wir verraten dir, ab wie vielen Kilogramm man einen Gewichtsverlust sieht.
- Alles dreht sich um den Body-Mass-Index
- BMI-Punkte: Ab wie vielen Kilogramm sieht man einen Gewichtsverlust?
- Langfristiger Erfolg: Tipps zum gesunden Abnehmen
Ob traurig, müde, fröhlich oder verärgert: An deinem Gesicht können andere erkennen, wie du dich fühlst und ob du gesund oder krank bist. Es verrät aber noch viel mehr. An einem Gesicht kann man erkennen, ob jemand zugenommen oder an Gewicht verloren hat. Wir erklären, was der Body-Mass-Index damit zu tun hat, ab wie vielen Kilogramm man einen Gewichtsverlust sehen kann, und geben dir noch ein paar Tipps zum gesunden Abnehmen.
Alles dreht sich um den Body-Mass-Index
Vom Body-Mass-Index, dem BMI, hast du bestimmt schon gehört: Das Maß bewertet das Gewicht einer Person im Verhältnis zur Körpergröße, um festzustellen, ob jemand ein gesundes Körpergewicht hat oder eventuell an Übergewicht leidet. Du berechnest deinen BMI, indem du dein Körpergewicht durch deine Körpergröße zum Quadrat teilst. Hier kannst du deinen BMI online berechnen.
Video:
Die folgende Einordnung des BMI wurde von der Weltgesundheitsorganisation vorgenommen und gilt für Erwachsene ab 20 Jahren:
- Untergewicht: BMI unter 18,5
- Normalgewicht: BMI 18,5 bis 24,9
- Übergewicht: BMI 25 bis 29,9
- Adipositas Grad 1: BMI 30 bis 34,9
- Adipositas Grad 2: BMI 35 bis 39,9
- Adipositas Grad 3: BMI ab 40
Zwar kann der BMI ein guter Indikator zur groben Einschätzung deines Körpergewichts sein, allerdings gibt er nicht an, wie sich Fett und Muskelmasse verteilen, sodass er beispielsweise für Sportler weniger geeignet ist. Dennoch gilt: Je höher der BMI, desto höher kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck, Atemprobleme und bestimmte Krebsarten sein. Sollte dein BMI im Übergewichtsbereich oder sogar darüber liegen, solltest du zeitnah Rücksprache mit deinem Arzt halten.
BMI-Punkte: Ab wie vielen Kilogramm sieht man einen Gewichtsverlust?
Dass man am Gesicht eines Menschen dessen Laune oder auch Gesundheitszustand ablesen kann, ist bekannt. Forscher der University of Toronto haben allerdings herausgefunden, dass unser Gesicht verraten kann, ob wir zugenommen oder an Gewicht verloren haben. Denn hier sind Gewichtsveränderungen am schnellsten sichtbar. Doppelkinn und Pausbäckchen verabschieden sich tatsächlich schneller als der überschüssige Bauch. So haben die Wissenschaftler konkrete Zahlen herausgearbeitet, die angeben, wie viel man abnehmen muss, damit andere den Gewichtsverlust an unserem Gesicht erkennen können.