Ylang-Ylang Öl: So wirkt es auf deinen Körper
Autor: Marina Kroeckel
Deutschland, Donnerstag, 18. Sept. 2025
Das ätherische Öl Ylang-Ylang kann deinen Körper positiv unterstützen. In der Regel wird es äußerlich angewandt, damit es seine wohltuende Wirkung entfalten kann.
- Welche positiven Effekte hat Ylang-Ylang Öl auf deine Gesundheit?
- Bei welchen Krankheiten kannst du Ylang-Ylang Öl einsetzen?
- Wie kannst du Ylang-Ylang Öl anwenden?
Das ätherische Öl Ylang-Ylang stammt von der gleichnamigen Pflanze, die auch "Blume der Blumen" genannt wird. Es kann deine Gesundheit positiv unterstützen.
Welche positiven Effekte hat Ylang-Ylang Öl auf deine Gesundheit?
Ylang-Ylang gehört zu den bekannten ätherischen Ölen. Setzt du es ein, kannst du deine Gesundheit positiv unterstützen. So hat es beispielsweise eine entspannende Wirkung.
Video:
Außerdem wirkt es antimikrobiell. Das bedeutet, dass es unter anderem das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren hemmt. Zudem wirkt es antimykotisch, weswegen es insbesondere gegen Pilzinfektionen eingesetzt werden kann.
Ein weiterer positiver Effekt ist die entzündungshemmende Wirkung. Auch wirkt es antioxidativ, weswegen es dich gegen sogenannte "freie Radikale" schützen kann. Da es zudem insektizid wirkt, kann es Insekten fernhalten.
Bei welchen Krankheiten kannst du Ylang-Ylang Öl einsetzen?
Ylang-Ylang wird häufig bei Depressionen angewandt. Durch das Öl wird das Hormon Serotonin vermehrt ausgeschüttet, weswegen es dieser Krankheit entgegenwirkt. Serotonin gilt als Glückshormon.
Weiterhin wird es bei Bluthochdruck angewandt. Auch bei Bauchschmerzen sowie Darminfektionen kann es helfen. Frauen können Menstruationsbeschwerden mit Ylang-Ylang Öl lindern.