Wundermittel: Darum solltest du täglich Tee aus Leinsamen trinken
Autor: Marina Kroeckel
Deutschland, Montag, 25. August 2025
Leinsamen können bei Sodbrennen und Verstopfung unterstützend wirken. Damit sie ihre positiven Effekte entfalten, ist jedoch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und die richtige Dosierung erforderlich.
- Leinsamen: Was ist das?
- Was macht Leinsamentee so gesund?
- Was muss ich bei Leinsamen(-tee) beachten?
Leinsamen gelten als Superfood. Sie beinhalten viele gesunde Stoffe und schützen deine Darmschleimhaut. Wichtig ist, ausreichend zu trinken und die empfohlene Verzehrmenge nicht zu überschreiten. Dann helfen sie beispielsweise bei Verstopfung und Sodbrennen.
Leinsamen: Was ist das?
Leinsamen findest du inzwischen in fast jedem Supermarkt. Oft werden sie mit ins Müsli oder eine Frühstücksbowl gemischt. Sie gelten sogar als Superfood.
Leinsamen gehören zu den Ölsaaten, ebenso wie beispielsweise Sonnenblumen- und Kürbiskerne. Bei all diesen handelt es sich um Samen, aus denen Pflanzenöl gewonnen wird. Leinsamen sind die Samen des Flachs. Dieser gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt.
Du kannst Leinsamen weltweit, aber auch regional erwerben. Sie können beispielsweise zum Kochen und Backen oder als Tee verwendet werden. Doch Vorsicht: Die Menge macht das Gift, denn beim Verzehr von Leinsamen kann Blausäure entstehen.
Was macht Leinsamentee so gesund?
Leinsamen kannst du für einen Aufguss zum Trinken verwenden. Sie enthalten viele Ballaststoffe, Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren sowie Öle. Insgesamt stellen sie eine gute Quelle für pflanzliche Proteine dar.
Buchtipp: Der Ernährungskompass - Bestseller jetzt bei Amazon anschauenDu kannst Leinsamentee beispielsweise bei Verstopfung anwenden. Die enthaltenen Schleimstoffe quellen im Darm auf und regen so die Verdauung an. Die enthaltenen Ballaststoffe helfen Verstopfungen zu lösen beziehungsweise es gar nicht erst so weit kommen zu lassen. Wichtig ist ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, da die Leinsamen ansonsten den Darm verkleben können und es bis zu einem Darmverschluss kommen kann.