WM in Katar: Das ist das Lieblingsgericht unserer DFB-Kicker - mit Rezept
Autor: Michi Standl
Deutschland, Mittwoch, 23. November 2022
Deutschland spielt bei der WM in Katar um den Titel. Was die Fußballer zu essen bekommen und welches Gericht sie lieben, hat der Koch der Nationalelf in einem Interview verraten.
- Der Regensburger Sternekoch Anton Schmaus ist der Chefkoch der deutschen Fußballnationalmannschaft
- Fußballer müssen sich gesund ernähren
- Das steht auf dem Speiseplan
- Das ist das Lieblingsgericht der Spieler
- Rezept zum Nachkochen
Am 23. November bestreitet die deutsche Fußballnationalmannschaft ihr erstes Spiel bei der umstrittenen FIFA-Weltmeisterschaft in Katar - gegen Japan. Wer sportliche Leistungen liefern muss, muss auch entsprechende Nahrung zu sich nehmen. Wichtig sind Proteine, Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Vitamine. Welches Gericht allerdings alle Fußballer lieben, hat der Chefkoch des Teams, Anton Schmaus, in einem Interview mit dem Stern verraten.
WM in Katar: Regensburger kocht für die Nationalelf
Für das leibliche Wohl des Teams von Bundestrainer Hansi Flick sorgt der Regensburger Sternekoch Anton Schmaus. Der 41-Jährige betreibt drei Restaurants und einen hippen Wein-Store - alle in Regensburg. Das Sternerestaurant Storstad, in dem Feinschmecker*innen Fine Dining genießen können, wurde 2014 von Gault Millau zum "Aufsteiger des Jahres" gekürt. Das an das Storstad angeschlossene Sushi-Restaurant Aska hat ebenfalls einen Michelin-Stern. Den Fisch rollt der bekannte japanische Koch Atsushi Sugimoto in den Seetang.
Video:
Zusätzlich können sich Freunde der gehobenen Küche die Kreationen des gebürtigen Viechtachers Schmaus nachhause liefern lassen. Die Schiene "Proviant" ist den Einschränkungen der Corona-Pandemie geschuldet.
Seit 2017 ist Anton Schmaus Chefkoch der deutschen Fußballnationalmannschaft. Er folgte auf den TV-Koch, Buchautoren und Ernährungsberater Holger Stromberg.
Döner-Pasta schmeckt allen
Anton Schmaus kümmert sich mit seinem Team um das Frühstück, das Mittagessen und das Abendessen der Fußballer. Auch einen Nachmittagssnack gibt es, wie Anton Schmaus in einem Interview mit dem Stern erklärte. Wichtig für die Spieler sei, dass die Speisen ernährungsphysiologisch stimmig seien und Nährstoffe enthalten, die sie in der jeweiligen Situation brauchen, so der Spitzenkoch. Die Gerichte enthalten neben pflanzlichen und tierischen Proteinen vor allem Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Vitamine.
Dass gesundes Essen nicht einfältig sein muss, beweist Schmaus schon beim Frühstück. Die Fußballer dürfen sich unter anderem auf Acai-Bowl, Overnight-Oats, Eierspeisen, Birchermüsli, Smoothies und Frühstücks-Couscous freuen. Mittags und abends tischt die Küchenmannschaft Salate, Fisch, Fleisch, Reis und Kartoffeln auf. Aber auch Pasta gibt es. Natürlich haben Fußballer vereinzelt auch Vorlieben. Doch ein Gericht schmeckt allen Kickern, wie Schmaus im Interview erzählt: Döner-Pasta.