Vegane Plätzchen - mit diesen Geheimtipps schmecken sie auch gut
Autor: Svenja Hentschel
Deutschland, Donnerstag, 15. Dezember 2022
Weihnachtszeit ist Backzeit. Wir zeigen euch, wie Plätzchen-Klassiker und Kuchen auch vegan gelingen und dem Original in nichts nachstehen.
Vegane Alternativen erfreuen sich großer Beliebtheit - auch in der Weihnachtszeit.
Mit den folgenden Plätzchen- und Kuchenrezepten steht einer veganen Weihnachtsbäckerei nichts mehr im Wege - einfach mal ausprobieren!
#1 Vegane Butterplätzchen
Den Anfang macht der Klassiker: Butterplätzchen. Auch wenn der Name nicht sehr vegan klingt, können Butterplätzchen auch vegan gut gelingen, ganz ohne Butter. Für etwa 40 Stück der pflanzlichen Version der beliebten Plätzchen-Sorte brauchst du folgende Zutaten:
- 300 Gramm Mehl (Weizenmehl Type 405)
- 200 Gramm Margarine
- 100 Gramm Zucker
- eine Prise Salz
- ein Tütchen Vanillezucker
- Geheimzutat: Butter-Aroma
Anleitung:
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Margarine und wenige Tropfen Butter-Aroma in einer Schüssel verkneten
- Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie eingewickelt für eine Stunde in den Kühlschrank legen
- Nach einer Stunde: Teig auf bemehlter Arbeitsfläche etwa fünf Millimeter dick ausrollen und Plätzchen ausstechen
- bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 10 bis 15 Minuten backen
- Optional: Verzieren mit Schokoglasur, Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft und Streuseln
#2 Vegane Zimtschnecken
Für zwölf luftig-lockere vegane Zimtschnecken brauchst du Folgendes: