Trinkwasserbrunnen in Bamberg: Hier finden Sie die fünf Brunnen
Autor: Alessa Waltz
Franken, Freitag, 24. Juli 2020
Gegen Hitze und Durst hat sich die Stadt Bamberg etwas Tolles einfallen lassen: Fünf Trinkwasserbrunnen, aus denen Sie sich jederzeit kostenlos frisches Wasser abzapfen können, sind über die Stadt verteilt. Wir zeigen Ihnen, wo sich die Brunnen befinden.
Sie sind im Sommer in der Stadt unterwegs, verspüren plötzlich großen Durst, haben aber leider nichts zu trinken dabei? In Bamberg absolut kein Problem, denn hier sind im Stadtgebiet insgesamt fünf Trinkwasserbrunnen verteilt, die frei von jedem genutzt werden können.
Vier der Brunnen befinden sich in der Innenstadt beziehungsweise in der Altstadt von Bamberg, einer in Bamberg Ost. Wir zeigen Ihnen, wo genau die Trinkwasserbrunnen zu finden sind.
Wo sind die Brunnen zu finden?
Die Trinkwasserbrunnen sind auf fünf Standorte in Bamberg verteilt. Sie alle werden von den Stadtwerken Bamberg betrieben und regelmäßig gewartet. Hier befinden sich die Brunnen mit dem kostenlosen frischen Trinkwasser:
- Den Humsera-Trinkwasserbrunnen finden Sie am Grünen Markt, direkt vor Galeria Karstadt-Kaufhof.
- Halten Sie sich am Alten Rathaus auf, können Sie sich dort am Adlerbrunnen mit Trinkwasser versorgen.
- Direkt an der Bootsanlegestelle am Kranen finden Sie ebenso einen Trinkwasserbrunnen - das Fischbrünnlein.
- Wer den Bamberger Dom besichtigt, kann sich am Brunnen in der Trautmannsmauer auf dem Domplatz erfrischen. Die Mauer befindet sich in Blickrichtung Stadt.
- Wer etwas außerhalb der Innenstadt in der Nähe der Universität in der Feldkirchenstraße unterwegs ist, kann seine Trinkflasche am Brunnen am Troppauplatz auffüllen. Dieser Brunnen ist ein relativ neuer Trinkwasserbrunnen und gibt erst seit Mai 2020 trinkbares Wasser. Er besteht aus Kalkstein und ist auf Initiative der Denk-Mal-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Heidelsteigschule und dem Bürgerverein Bamberg-Ost entstanden.
Wie fülle ich das Wasser am besten ab?
Zum Abfüllen des Trinkwassers aus den Brunnen eignet sich eine Trinkflasche am besten. Ganz wichtig dabei: Die Flasche sollte den Wasserhahn unter keinen Umständen berühren, da ansonsten Bakterien oder Keime den Brunnen besiedeln könnten.
Gerade bei heißen Sommertemperaturen ist es von Vorteil, wenn das kühle Trinkwasser aus den Brunnen möglichst lange kühl bleibt. Besonders bewährt hat sich hierbei die isolierte Trinkflasche von Chilly's. Lesen Sie dazu unseren Erfahrungsbericht.
Trinkflaschen von Chilly's bei Amazon.de ansehenWann sind die Brunnen in Betrieb?
Die Bamberger Trinkwasserbrunnen sind jedes Jahr von Frühling bis zum späten Herbst in Betrieb. Da die Leitungen bei Frost zu platzen drohen, werden Sie in der kalten Jahreszeit abgestellt. Jedes Jahr vor der Inbetriebnahme wird die Wasserqualität durch ein unabhängiges Labor überprüft.