Täglich Erdbeeren essen: Diese 4 Vorteile hat es für deinen Körper
Autor: Melina Mark
Deutschland, Montag, 29. April 2024
Erdbeeren sind super lecker und auch noch gesund, oder? Das passiert mit deinem Körper, wenn du die Beere täglich isst.
Erdbeeren sind in Deutschland sehr beliebt - Saison haben sie von Mai bis Juni, auch wenn man sie fast das ganze Jahr lang im Supermarkt kaufen kann. Außerhalb der Saison schmecken sie allerdings meist wässrig. Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern bieten auch viele gesundheitliche Vorteile.
Genau genommen sind die Früchte keine Beeren, wie man vom Namen her denken mag. Erdbeergewächse gehören zur Familie der Rosengewächse und die Teile der Pflanze, die wir essen, sind eigentlich Nüsse (sogenannte "Sammelfrüchte"). Sicher ist aber, dass sie für viele Menschen gesund sind. Vier Gründe sprechen für einen regelmäßigen Konsum.
1. Erdbeeren sind wahre Vitamin-C-Bomben
Was kaum jemand weiß: Erdbeeren haben mehr Vitamin C als Orangen oder Zitronen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) erklärt, dass dieses Vitamin an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt ist, wie etwa am Aufbau von Bindegewebe, Knochen und Zähnen.
2. Erdbeeren enthalten Folsäure
Auch beinhalten Erdbeeren Folsäure. Darunter versteht man ein B-Vitamin, das laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung an "einer großen Zahl von Stoffwechselprozessen beteiligt und daher wichtig für alle Zellteilungs- und Wachstumsprozesse" sei. Ein Mangel kann sowohl Blutarmut, Verdauungsstörungen, als auch Veränderungen an den Schleimhäuten zur Folge haben.
3. Erdbeeren enthalten viele Ballaststoffe
Erdbeeren enthalten wichtige Ballaststoffe. Diese tragen dazu bei, dass die Nahrung langsamer verdaut wird und sich so ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl einstellt. Die DGE erläutert die weiteren Vorteile von ballaststoffreichen Lebensmitteln: "Eine höhere Ballaststoffzufuhr geht mit einer Verringerung des Gesamtmortalitätsrisikos (Sterblichkeitsrisiko) einher und senkt das Risiko, an kardiovaskulären Erkrankungen oder Krebserkrankungen zu versterben."
4. Erdbeeren sind kalorienarm
Die roten Früchte bestehen zu einem großen Anteil aus Wasser - das macht sie kalorienarm. Personen, die ihr Gewicht verringern oder halten möchten, können guten Gewissens große Mengen davon essen. 100 Gramm Erdbeeren habe nur etwa 30 bis 40 Kalorien und etwa 8 Gramm Kohlenhydrate.
Es gibt jedoch drei Kehrseiten der Erdbeere. Die erste bezieht sich auf die Gesundheit: laut Focus enthalten Erdbeeren Fruchtsäuren, die den Zahnschmelz angreifen können, wenn man große Mengen davon isst. Zum anderen können Erdbeeren bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen. Außerdem sollten Menschen mit Nierenproblemen nicht zu viele Erdbeeren verzehren, da sie in großen Mengen zur Bildung von Nierensteinen beitragen können.