Studie: Beliebte Kaffee-Sorte erhöht Risiko für Augenkrankheit
Autor: Elisa Greubel
Deutschland, Montag, 18. August 2025
Eine neue Studie warnt: Der Konsum von Instantkaffee kann das Risiko für Augenkrankheiten deutlich erhöhen. Dies betrifft insbesondere die altersbedingte Makuladegeneration (AMD).
Du trinkst gerne Instantkaffee? Dann solltest du diesen neuen Erkenntnissen besondere Aufmerksamkeit schenken: Während Kaffee allgemein oft gesundheitliche Vorteile zugeschrieben werden, scheint die Zubereitungsart eine entscheidende Rolle für die Augengesundheit zu spielen.
Eine Studie legt nahe, dass insbesondere der Konsum von Instantkaffee ein potenzieller Risikofaktor für die Entwicklung einer bestimmten Form der Augenerkrankung sein könnte.
Was ist die altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine weitverbreitete Augenerkrankung, die das zentrale Sehen beeinträchtigt und eine Hauptursache für Sehverlust bei Menschen über 50 Jahren darstellt. Sie schädigt die Makula, den Bereich der Netzhaut, der für scharfes Sehen und Detailerkennung zuständig ist.
Die häufigste Form ist die trockene AMD, die etwa 85 bis 90 Prozent der Fälle ausmacht. Sie entsteht durch das langsame Absterben von Zellen in der Makula, was zu einem schleichenden Sehverlust führt und bisher nicht heilbar ist.
Die feuchte AMD ist seltener, aber aggressiver und tritt bei rund 10 bis 15 Prozent der Betroffenen auf. Hier wachsen neue, instabile Blutgefäße unter der Netzhaut, die zu plötzlichen Sehstörungen führen können. Moderne Therapien können ihr Fortschreiten jedoch oft stoppen oder verlangsamen.
Studienergebnisse: AMD-Risiko durch Kaffee
Eine aktuelle Studie zu AMD und Kaffee, veröffentlicht im Fachjournal Food Science & Nutrition, untersuchte die Daten von über einer halben Million Menschen aus Großbritannien und Finnland. Die Forschenden berücksichtigten dabei die bevorzugte Kaffeeart sowie genetische Faktoren.
Das Ergebnis ist bemerkenswert: Wer vor allem Instantkaffee konsumierte, wies ein bis zu siebenfach erhöhtes Risiko für trockene AMD auf. Im Kaffeearten-Vergleich zeigten frisch gebrühter Filterkaffee und Espresso in dieser Studie kein erhöhtes AMD-Risiko durch Kaffee.