So verlierst du Gewicht durch die Sauerkraut-Diät
Autor: Andrea Blatzky
Deutschland, Montag, 21. April 2025
Die Sauerkraut-Diät ist lecker und einfach durchzuführen. Innerhalb weniger Tage kannst du einige Kilos abnehmen, wenn du bis zum Sommer deine Wunschfigur erreichen möchtest.
- Warum ist Sauerkraut der ideale Schlankmacher?
- Was solltest du bei einer Diät beachten?
- Welches Sauerkraut ist für eine Diät geeignet?
Sauerkraut wird normalerweise zu klassischer Hausmannskost gereicht. Doch die saure Spezialität kann noch mehr. Kombinierst du sie mit den richtigen Zutaten, kannst du auf einfache Weise dein Gewicht reduzieren, und die wertvollen Inhaltsstoffe bringen deinen Organismus in Schwung.
Was musst du bei einer Sauerkraut-Diät beachten?
Der Vorteil einer Sauerkraut-Diät besteht darin, dass es sich nicht um eine Mono-Diät handelt, bei der du nur bestimmte oder sogar nur ein einziges Nahrungsmittel essen darfst. Grundsätzlich werden dir bei dieser Fastenkur keine Lebensmittel verboten, allerdings solltest du auf fett- und kalorienreiche Speisen verzichten. Durch die in Sauerkraut enthaltenen Vitamine und Ballaststoffe entgehst du Mangelerscheinungen und kannst gleichzeitig deine Abwehrkräfte stärken.
Dennoch solltest du darauf achten, dass du deinen Speiseplan möglichst vielfältig gestaltest. Zudem sorgen die Ballaststoffe für eine lange Sättigung. Reduziere während der Kur deine Gesamt-Kalorienzahl – ideal sind etwa 1000 Kilokalorien pro Tag. Um den Überblick zu behalten, kannst du mit einem Tagesbedarfsrechner deinen Grundumsatz ermitteln. Wichtig: Die Diät sollte nur einige Tage dauern und eine Woche nicht überschreiten.
Das Sauerkraut dient als kalorienarmer Sattmacher, deshalb kannst du die Menge nach Lust und Laune bestimmen. Es bildet den Hauptbestandteil aller Speisen, die du mit anderen Zutaten aufwertest. Weil du die anderen Komponenten selbst bestimmen kannst, nimmst du alle Nährstoffe zu dir, die du dringend benötigst. Verzehre zu jeder Mahlzeit eine Portion Sauerkraut, denn es ist fettarm und hat einen Brennwert von lediglich etwa 18 bis 20 Kilokalorien pro 100 Gramm.
Von morgens bis abends: So kannst du Sauerkraut in deine Ernährung einbinden
Starte den Tag beispielsweise mit einem Glas Sauerkrautsaft, um deine Verdauung in Fahrt zu bringen. Achte darauf, tagsüber ausreichend zu trinken, am besten Mineralwasser und ungesüßte Tees. Damit kurbelst du den Stoffwechsel an und verhinderst eventuelle Heißhungerattacken, die oft dazu verleiten, einen kalorienreichen Snack zu verputzen. Kombiniere das Sauerkraut mit Reis, Kartoffeln, Quinoa, Hirse oder Nudeln und ergänze es mit mageren Fleischsorten. Greife vermehrt zu Fisch, dann nimmst du gleichzeitig wichtige Proteine zu dir. Sauerkraut schmeckt auch als vegetarische Mahlzeit. Probiere süße Varianten aus, um Abwechslung in den Diätalltag zu bringen.
Buchtipp: Der Ernährungskompass - Bestseller jetzt bei Amazon anschauenMische einfach klein geschnittene Äpfel oder Ananas unter das Kraut. Wahlweise kannst du das Gemüse mit Apfelsaft würzen. Zwischendurch darfst du das Sauerkraut als Snack naschen.