Druckartikel: So schmeckt Weihnachten in Franken: Die beliebtesten Festtags-Essen

So schmeckt Weihnachten in Franken: Die beliebtesten Festtags-Essen


Autor: Nina Weis

Deutschland, Dienstag, 19. Dezember 2023

Weihnachten in Franken – das heißt nicht nur gemütliche Stunden mit den Liebsten zu verbringen, sondern auch leckeres Essen. Wir stellen die beliebtesten fränkischen Festtagsgerichte vor – vom herzhaften Hauptgericht bis zum süßen Abschluss.
Ein köstliches fränkisches Festtagsmenü gehört zu Weihnachten dazu.


Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: Was essen wir dieses Jahr an Weihnachten? Leckeres Essen, festliche Menüs und besondere Getränke gehören an den Feiertagen einfach dazu. Hier findest du einige Rezeptideen für Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts und Weihnachtsgetränke.

Die perfekte Einleitung: köstliche Vorspeisen

Was wäre ein weihnachtliches Festtags-Essen ohne eine leckere Vorspeise? Diese klassische Weihnachtssuppe besteht traditionell aus vielen Karotten und dem Geschmack von ein bisschen Vanille. Das mag erstmal untypisch klingen, schmeckt aber total lecker und macht den besonderen Twist dieser Suppe aus. Die Vorspeise wärmt die Herzen und bereitet perfekt auf die folgenden Festlichkeiten vor.

Video:




Doch nicht nur Suppen eignen ideal als Vorspeise. Wie wäre es mit einem leckeren herzhaften Feldsalat oder köstlichem Kürbis Bruschetta

Noch nicht das richtige dabei? Hier findest du weitere sieben Vorspeisen-Rezepte für das weihnachtliche Festmenü.

Festliche Hauptgerichte: Von Gänsebraten bis Karpfen

Kartoffelsalat mit Würstchen ist bei vielen der absolute Hit an Weihnachten. Der fränkische Kartoffelsalat zeichnet sich durch seine leichte Essigmarinade aus und ist die perfekte Beilage zu den leckeren Würstchen.

Selbstverständlich ist auch der Gänsebraten ein unverzichtbarer Bestandteil des fränkischen Weihnachtsessens. Die saftige Gans wird traditionell mit einer würzigen Füllung aus Äpfeln zubereitet und mit leckeren Klößen und Rotkraut serviert. Ein wahrer Weihnachtsklassiker.

Für alle Fischliebhaber empfehlen wir den Weihnachtskarpfen. Bei vielen Familien ist der Karpfen das klassische Gericht an Heiligabend. Lange Zeit galt die Weihnachtszeit bis zum 25. Dezember auch als Fastenzeit. Aus dieser Tradition heraus etablierte sich der Weihnachtskarpfen bis heute.

Die perfekte Weinbegleitung zu jedem Festmahl gibt es hier!

Der süße Abschluss – weihnachtliche Desserts

Nach einem herzhaften Hauptgang ist ein süßes Dessert genau das Richtige. Vanillekipferl allein sind ja schon ein Highlight in der Weihnachtszeit. Wenn dann aber noch Äpfel und eine Quark-Mascarpone-Creme dazu kommen, ist diese Kombination einfach unschlagbar. Unser Vanillekipferl-Schichtdessert mit Äpfeln ist definitiv ein Muss!

Natürlich dürfen auch Lebkuchen nicht an Weihnachten fehlen. Aus Schokolade, Lebkuchen und Sahne zauberst du ganz einfach ein cremiges Lebkuchen-Mousse – die ideale weihnachtliche Nachspeise. 

Wir Franken lieben Klöße. Egal, ob mit Spinat, Kartoffeln oder Käse. Doch wie wäre es mit einer süßen Variante als Abschluss für das Weihnachtsmenü? Christstollen-Knödel sind dabei etwas ganz Besonderes und die ideale Resteverwertung für übrig gebliebenen Christstollen. Serviert mit selbstgemachter Vanillesoße und festlichen Rotwein-Pflaumen sind sie einfach himmlisch. 

Weihnachtszauber im Glas: Traditionelle und kreative Getränke für die Feiertage

An kalten Tagen gibt es nichts Besseres als ein warmes Getränk, um dich aufzuwärmen. Ein Weihnachtscocktail mit Eierlikör und Zimt ist wie geschaffen für die Wintermonate.

Wer es etwas fruchtiger mag, sollte an Weihnachten den Hot Apple Pie probieren. Der heiße Apfelsaft und die Sahne-Zimt-Haube erinnern an flüssigen Apfelkuchen im Glas.

Für uns darf ein köstlicher Vanillekipferl-Likör an den Festtagen nicht fehlen. Er schmeckt nicht nur cremig-lecker nach Vanillekipferln, sondern ist auch das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Schleckermäuler. 

In Franken wird Weihnachten nicht nur gefeiert, sondern auch geschmacklich zelebriert. Die traditionellen Festtagsessen sind ein Beweis für die Liebe der Region zur guten Küche und tragen dazu bei, die Weihnachtszeit zu etwas Besonderem zu machen.

Du kannst von unseren leckeren Kuchen-Rezepten nicht genug bekommen? Dann entdecke weitere Ideen für köstliche Leckereien bei Fränkische Rezepte

Artikel enthält Affiliate Links