Roter Glühwein im Test: Aromen, versteckte Zutaten, Pestizidrückstände
Autor: Katharina Martin
Deutschland, Montag, 11. Dezember 2023
Am Weihnachtsmarkt nicht wegzudenken: Der Glühwein. Ob rot oder weiß, in jedem Winter ist er dabei. Aber was trinken Verbraucherinnen und Verbraucher hier eigentlich? Ökotest klärt über Aromen und Pestizid-Rückstände auf.
- Glühwein im Test - Geschmackliche Unterschiede
- Ökotest hat sich verschiedene Sorten angeschaut
- Aromen und versteckte Zutaten - Erfahren Verbraucher, was drin ist?
- Achtung, Pestizidrückstände - Lauert hier Gefahr?
Das Trend-Getränk am Weihnachtsmarkt: Der Glühwein. Versetzt mit Nelken, Vanille, Zimt und Kardamom schmeckt er genau so weihnachtlich, wie es sich viele wünschen. Doch welche Zutaten stecken eigentlich in dem süßen Heißgetränk? Und gibt es auch hier Qualitätsunterschiede? Ökotest hat sich dieser Frage in einem Test gewidmet und 24 rote Glühweine auf seine Qualität, Aromen, Pestizide und mehr untersucht.
Glühwein im Öko-Test - Aromen, Qualität und Pestizide
Unter den getesteten Heißgetränken waren nicht nur Bio-Produkte wie der "Alnatura Glühwein" oder der "Heiße Hirsch", sondern auch "Winzer-Glühweine", Discounter-Eigenmarken oder der Nürnberger Glühwein "Christkindles Markt-Glühwein", schreibt Ökotest auf seiner Webseite.
Video:
Folgende 13 haben von Ökotest die Note "sehr gut" bekommen:
- Alnatura Glühwein von Alnatura
- Heißer Hirsch von Acht Grad Plus
- Nürnberger Rauschgold Engel Bio-Glühwein von Weinkellerei Hechtsheim
- Pfaffmann Bio Winzerglühwein Rot, Bioland von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung
- Rewe Feine Welt Glühwein aus Bio-Rotwein von Rewe (Kunzmann Weinkellerei)
- Voelkel Hygge Glühwein, rot von Voelkel
- 1112 Elfhundert Zwölf Roter Glühwein von Markgräflich Badisches Weinhaus
- Heil Glühwein von Kelterei Heil
- Premium Glühwein, rot von Aldi Nord (Andreas Oster Weinkellerei)
- Rotkäppchen Glühwein von Rotkäppchen-Mumm
- Rotwild Glühwein von Peter Mertes Weinkellerei
- Wolfsglut Winterglühwein, rot von Villa Baden Weinkontor
- Würziger, Aromatischer Glühwein von Aldi Nord/AldiSüd (Hauser Weinimport)
Bisher gebe es laut Ökotest "keine gesetzliche Definition für den Geschmack oder Geruch von Glühwein", daher habe man sich an einer Stellungnahme des Arbeitskreises lebensmittelchemischer Sachverständiger (ALS) orientiert. Darin sei auch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit vertreten. Für die Verkostung habe man auf "geschulte Sensorik-Experten" zurückgegriffen. Diese hätten an jedem zweiten Glühwein etwas zu bemängeln gehabt.
Glühwein im Test: "Unsaubere" Note, "wenig nach Gewürzen" riechend
Kritik habe es beispielsweise aufgrund einer "unsauberen" Note im Geschmack und Geruch gegeben, wie es beim Norma Weihnachts Glühwein der Fall sein soll. Verpackungsgeschmack soll in Omas Glühweinbude Omas Glühwein der St. Lorenz Weinkellerei zu erkennen gewesen sein.