Traditionelle Weihnachtssuppe - diese Zutat macht die Suppe so besonders
Autor: Nina Weis
, Montag, 16. Dezember 2024
Die Adventszeit in Franken ist eine Zeit des Genusses und der kulinarischen Höhepunkte. Neben Plätzchen, Lebkuchen und Christstollen gehören auch herzhafte und wärmende Speisen fest zur vorweihnachtlichen Tradition. Diese traditionelle Suppe ist ein echter Klassiker und überzeugt durch einen besonderen Twist. So geht das Rezept.
In Franken kommt in vielen Haushalten an Weihnachten Suppen als Vorspeise oder leichtes Abendessen auf den Tisch. Besonders an kalten Wintertagen sind sie eine willkommene Möglichkeit, sich von innen zu wärmen.
Während klassische Suppen wie Linsensuppe oder Kartoffelsuppe weit verbreitet sind, darf es zur Adventszeit gerne etwas Besonderes sein. Genau hier kommt unsere weihnachtliche Karottensuppe ins Spiel, die mit einem unerwarteten Geschmackserlebnis überrascht: Vanille. Die zarte Süße der Vanille verleiht der Suppe einen raffinierten Twist, der wunderbar mit der milden Süße der Karotten harmoniert. Das Highlight sind die knusprigen Toaststerne, die nicht nur als Beilage dienen, sondern die Suppe auch optisch zu einem festlichen Hingucker machen.
Für mehr Abwechslung auf dem Speiseplan: Jetzt kostenlos für unseren Newsletter anmelden!Rezept-Anleitung für klassische Weihnachtssuppe
Probiert dieses Rezept aus und verzaubert eure Gäste mit einer festlichen Suppe, die gleichzeitig schlicht und raffiniert ist. Sie eignet sich perfekt als Vorspeise für euer Adventsessen oder als gemütliches Abendessen im Kreis der Familie.
Diese Zutaten brauchst du für die Weihnachtssuppe:
- 600 g Karotten
- 1 Prise Chillipulver
- 800 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Öl
- 1 Becher Sahne
- 1 Prise Zucker
- Etwas Salz und Pfeffer
- Ein bisschen Vanillepaste oder eine Messerspitze frische Vanille
- 8 Scheiben Toastbrot
Und so erfolgt die Zubereitung:
- Vorbereitung der Toaststerne: Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus den Toastbrotscheiben mit einem Plätzchenausstecher Sterne ausstechen. Die Toaststerne auf das Backblech legen und für 5–10 Minuten im Ofen goldbraun backen. Danach abkühlen lassen.
- Karotten vorbereiten: Die Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Suppe ansetzen: Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Karottenstücke hinzugeben und für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten, bis sie leicht glasig sind.
- Würzen und köcheln lassen: Die Vanillepaste zu den Karotten geben und kurz unterrühren. Anschließend mit der Gemüsebrühe aufgießen, mit Salz würzen und die Suppe 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
- Suppe pürieren und abschmecken: Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren, bis sie cremig ist. Mit Zucker, Chilipulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Sahne hinzufügen: 100 ml der Sahne in die Suppe geben und nochmals kurz aufkochen lassen.
- Anrichten: Die Suppe auf 4 Teller verteilen. Auf jeden Teller 1 EL geschlagene Sahne geben und mit 2 knusprigen Toaststernen dekorieren.
Wer es noch weihnachtlicher möchte, kann die Toaststerne mit etwas Zimt oder Paprikapulver bestreuen, bevor sie in den Ofen kommen. So erhalten sie ein zusätzliches Aroma und passen perfekt zur weihnachtlichen Suppe.
Auf den Geschmack gekommen? Dieses und weitere leckere Rezepte findest du auf Fränkische-Rezepte.de!